Biskuittorte Leuchtturm

Biskuittorte Leuchtturm

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. pfiffig 11.01.2009



Zutaten

für
4 m.-große Ei(er)
4 EL Wasser, heißes
200 g Mehl
180 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 TL, gestr. Backpulver
200 ml Sahne
200 g Erdbeeren oder Kirschen
200 g Marzipanrohmasse
etwas Lebensmittelfarbe (grün, rot, gelb), jeweils einige Tropfen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Eier trennen, das Eigelb mit dem Wasser schaumig schlagen, Zucker und Vanillezucker zugeben und alles zu einer schaumigen Masse schlagen. In einer zweiten Schüssel das Eiweiß steif schlagen. Das Eiweiß zu dem Eigelbgemisch geben und unterheben, das gesiebte Mehl nach und nach dazugeben und ebenfalls unterheben.

Den Teig in eine kleine eckige Form geben und bei 180°C im vorgeheizten Backofen ca. 35 min. backen. Den abgekühlten Teig in 2 oder 3 gleiche Scheiben schneiden (ein Tipp: einmal mit einem Messer in den Rand schneiden einen Faden rumlegen und durchziehen, da bekommt man eine schöne gleichmäßige Scheibe) wie man es gerne möchte.

Auf den Grundboden erst die pürierten Erdbeeren verteilen (bei Kirschen müssen diese angedickt werden) danach eine Schicht Sahne. Die zweite Kuchenplatte draufgeben und leicht andrücken.
Den Kuchen dann in eine Leuchtturmform schneiden, danach alles mit einer leichten Schicht Sahne einstreichen.

Die Marzipanrohmasse in mehrere Teile teilen und mit roter, gelber und grüner Speisefarbe einfärben, einen Teil der Masse ungefärbt lassen. Das rote und ungefärbte Marzipan ausrollen und in dicke Streifen schneiden, die Streifen so übereinanderlegen, dass es aussieht wie bei einem Leuchtturm. Die Massen zusammen ausrollen, dass alles fest zusammenklebt.

Den Rest der Masse so ausrollen, und dekorieren, dass alles die richtige Form und Farbe hat (man kann es auch mit MMF machen dann werden die Farben noch schöner). Wenn alles fertig ist, in Stücke schneiden und schmecken lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Manil

also ich habe da auch irgendwie noch bilder zu aber ich finde die nicht wirklich, wenn ich sie finde stelle ich sie sofort hier herein LG Manil

06.02.2009 23:13
Antworten