Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Kartoffeln schälen, waschen, trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Kartoffeln unter mehrfachem Wenden braten.
Inzwischen die Bohnen und den Mais abtropfen lassen, die Paprikaschoten putzen und in Stücke schneiden, alles zu den Kartoffeln geben. Nun weitere 5 min. braten. Jetzt die Frühlingszwiebel dazugeben. Mit Salz und Chili würzen und mit Tomatensaft ablöschen. Zum Schluss nochmal mit Salz und Tabasco abschmecken.
Wer nicht auf Fleisch verzichten möchte, kann Kassler-Aufschnitt, Schinkenwürfel oder etwas Hackfleisch verwenden.
War sehr lecker. Doch das nächste mal lass ich den Tomatensaft weg. Irgendwie sah das vorher appetitlicher aus und hätte bestimmt genauso gut geschmeckt.
Das Chili war sehr lecker. Ich habe als Saft gleich "Scharfe Tomate" genommen und dann Tabasco weggelassen. Ausserdem wurde noch Kochschinken gewürfelt dazu gegeben. Danke für das leichte Rezept.
LG Heide
Auch von mir gibt's Sterne ...
Habe dieses Gericht heute zu Abend gegessen, und es war sehr lecker. Habe es allerdings (aus ww-Gründen) ein wenig abgewandelt:
- vorgekochte Kartoffeln (waren noch da)
- nur 1 TL Öl
- nur 1/2 der angegebenen Menge Kidneybohnen, die andere Hälfte grüne Brechbohnen
- statt Tomatensaft (war nicht da) passierte Tomaten + Salsa zu gleichen Teilen
Fazit: Gesundes, preiswertes, fettarmes und schnell zuzubereitendes Gericht. Danke dafür!
Hallo :-)
Hat echt super lecker geschmeckt !!
Habs mit Cabanossi gemacht !
Und ....ich würz doch immer etwas nach :-) hab noch ein bischen Oregano,Paprikapulver und etwas Brühe zugegeben !!
LG Sabrina
gab´s heute zum Mittag-
Mal was für die schlanke Linie-
Hab noch etwas Tomatenmark (ca. 2 El) dazugegeben und mit nem Schuss Wasser untergerührt- hatte keinen Tomatensaft, deswegen hab ich passierte Tomaten aus´m Tetrapack genommen und noch nen EL Zucker dazugegeben, weil die passierte Tomaten oft etwas bitter sind-
dann war´s aber sehr lecker-
Kommentare
War sehr lecker. Doch das nächste mal lass ich den Tomatensaft weg. Irgendwie sah das vorher appetitlicher aus und hätte bestimmt genauso gut geschmeckt.
Das Chili war sehr lecker. Ich habe als Saft gleich "Scharfe Tomate" genommen und dann Tabasco weggelassen. Ausserdem wurde noch Kochschinken gewürfelt dazu gegeben. Danke für das leichte Rezept. LG Heide
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
Ich habe es mit Hähnchenbrust und Gemüse Saft gemacht. Lecker.
Hallo die Kartoffel-Chili-Pfanne ist ein recht schnelles, vegetarisches Gericht, das sehr gut schmeckt. Danke für das Rezept LG Patty
Hi, sehr lecker. Hab statt Tabasco 1. Esslöffel Blair´s Mega Death genommen, da mir der Tabasco geruch nicht so gefällt. Gruß Catera
Auch von mir gibt's Sterne ... Habe dieses Gericht heute zu Abend gegessen, und es war sehr lecker. Habe es allerdings (aus ww-Gründen) ein wenig abgewandelt: - vorgekochte Kartoffeln (waren noch da) - nur 1 TL Öl - nur 1/2 der angegebenen Menge Kidneybohnen, die andere Hälfte grüne Brechbohnen - statt Tomatensaft (war nicht da) passierte Tomaten + Salsa zu gleichen Teilen Fazit: Gesundes, preiswertes, fettarmes und schnell zuzubereitendes Gericht. Danke dafür!
Sehr leckeres, einfaches Rezept! wird es wieder geben! LG, Korianderfee
Hallo :-) Hat echt super lecker geschmeckt !! Habs mit Cabanossi gemacht ! Und ....ich würz doch immer etwas nach :-) hab noch ein bischen Oregano,Paprikapulver und etwas Brühe zugegeben !! LG Sabrina
gab´s heute zum Mittag- Mal was für die schlanke Linie- Hab noch etwas Tomatenmark (ca. 2 El) dazugegeben und mit nem Schuss Wasser untergerührt- hatte keinen Tomatensaft, deswegen hab ich passierte Tomaten aus´m Tetrapack genommen und noch nen EL Zucker dazugegeben, weil die passierte Tomaten oft etwas bitter sind- dann war´s aber sehr lecker-