Hackfleischbällchen mit Schafskäse in Tomatensauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (544 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.01.2009 715 kcal



Zutaten

für

Für die Hackfleischbällchen:

500 g Hackfleisch, gemischtes
1 Brötchen, vom Vortag
1 Ei(er)
1 m.-große Zwiebel(n), fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe(n), zerdrückt
150 g Schafskäse
Salz und Pfeffer
Paprikapulver

Für die Sauce:

3 EL Mehl
1 m.-große Zwiebel(n), fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe(n), zerdrückt
500 g Tomaten, passierte
250 ml Fleischbrühe
2 TL Zucker
evtl. Salz
1 EL Basilikum, getrocknet
100 ml süße Sahne
50 g Schafskäse

Nährwerte pro Portion

kcal
715
Eiweiß
39,31 g
Fett
51,34 g
Kohlenhydr.
23,98 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Das Brötchen einweichen und danach gut ausdrücken. Das Hackfleisch mit Ei, gehackter Zwiebel, zerdrücktem Knoblauch und dem Brötchen gut vermischen, mit Salz, Pfeffer und Paprika pikant würzen. Aus dem Fleischteig 10 Kugeln formen.

Den Schafskäse in 10 Würfel schneiden. Die Hackfleischkugeln flach drücken und jeweils in die Mitte einen Käsewürfel geben, in den Fleischteig einpacken und Klößchen formen. In der Pfanne rundherum anbraten. Danach in eine Auflaufform geben.

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Inzwischen für die Tomatensoße die gehackte Zwiebel und den zerdrückten Knoblauch im Bratfett anbraten. Das Mehl darüber stäuben und unter ständigem Rühren die Fleischbrühe und die passierten Tomaten dazugeben. Weiter rühren und so viel Wasser dazugeben, bis eine nicht zu dünne Tomatensauce entstanden ist. Mit Zucker und bei Bedarf Salz abschmecken. Die Tomatensauce bei niedriger Temperatur noch 5 Minuten köcheln lassen und am Schluss das getrocknete Basilikum unterrühren.

Die Tomatensauce über die Hackbällchen gießen, alles mit 50 g Schafskäse bestreuen und 20 Minuten auf der Mittelschiene im Backofen schmoren. Herausnehmen, die Sahne unterrühren und für weitere 10 Minuten in den Ofen geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

4wtm9pyp9h

Sehr leckeres Rezept. Ich habe den Arbeitsschritt mit dem Braten der Frikadellen ausgelassen und diese stattdessen direkt "roh" in den Backofen zusammen mit der Soße bei 170 grad für 35 / 40 min reingetan.

23.08.2023 13:35
Antworten
thomasbruenner

Moin, habe gerade dein Rezept ausprobiert. Respekt, ich habe noch nie so eine lecker Tomatensauce gegessen. Perfekt. 10 von 10 Punkten. Gruß, Thomas

14.06.2023 19:21
Antworten
FrauBornemann

Super leckeres Rezept😋. Ich hab da mal ne Frage: ich will das Gericht schon einen Tag vorher zubereiten. Kann ich die gebratenen Fleischbällchen dann schon in die Soße geben, oder sollte ich sie separat halten und erst vor dem Erhitzen am nächsten Tag zufügen?

22.09.2022 08:18
Antworten
Alonso-Jazzy

Mega lecker. Leider hatte ich keinen Feta mehr. Hab einfach etwas Parmesan in die Hackbällchenmasse getan und auch in die Tomatensauce. Anschließend noch etwas auf den Teller. Mit Reis sehr sehr lecker.

12.08.2022 21:24
Antworten
ladylikeblond

Es war fabelhaft Zwei Bällchen haben sind auseinandergefallen Wurde aber super in die Sauce eingebunden. Hab kein Mehl benutzt und 2 Päckchen passierte Tomaten Das wird es jetzt öfter geben. Danke für das Rezept Versuche ein Foto hochzuladen

27.07.2022 00:06
Antworten
Araya

Huhu, bei uns gabs die Hackbällchen gestern, ich habe mehr Schafskäse als im Rezept verwendet, ca. 120 g für die Füllung der Hackbällchen (ich habe 12 Bällchen daraus geformt) und nochmal 130 g für die Sauce, dazu gab es Nudeln und es war einfach nur supre lecker gewesen, das wird eines meiner Lieblingsrezept und wird noch ganz oft gemacht ;) Vielen Dank für das tolle Rezept. LG Araya

25.01.2009 10:02
Antworten
superbetti

Hallo Araya, vielen Dank für die tolle Bewertung, es freut mich ganz arg, dass dir die Hackbällchen geschmeckt haben und jetzt zu deinen Lieblingsrezepten gehören. Liebe Grüße Bettina

26.01.2009 14:37
Antworten
Deliyah

Hallo! Eben gab es dieses leckere Gericht bei uns als Mittagessen. Ich habe nur 300g Hackfleisch verwendet und konnte daraus 9 Bällchen formen, das hat von der Menge her auch dicke für uns zwei gereicht. Als Beilage gab es Nudeln. In die Soße habe ich noch einen TL saure Sahne sowie Kräuter der Provence eingerührt. Insgesamt sehr lecker und absolut empfehlenswert (insbesondere für Liebhaber der Maggi-Tütchen "Hackbällchen Toskana) ;-) Wird es bei uns sicherlich mal wieder geben. Ein paar Bilder habe ich dir auch hochgeladen. :) LG, Deli

22.01.2009 13:27
Antworten
superbetti

Hallo Deliyah, ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat und bedanke mich herzlich für die gute Bewertung. Liebe Grüße Bettina

22.01.2009 17:01
Antworten
fueht

nur ein wort....... SUPERLECKER .......

12.11.2012 22:06
Antworten