Kumpir
gefüllte Kartoffel nach türkischer Art
Zutaten
4 große | Kartoffel(n), (1= ca. 300 - 400g, am Besten Sorte Agria) |
Käse, (Gouda oder nach Geschmack) | |
Butter | |
Salz |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Je eine Kartoffel in Alufolie wickeln und bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen. Anschließend rausnehmen und in der Mitte aufschneiden (8-tung! nicht halbieren sondern schneiden, so dass ca. 1 cm Boden bleibt).
Die Kartoffel etwas auseinanderziehen, salzen und etwas Butter und Käse dazugeben, warten bis es etwas geschmolzen ist und anschließend mit einer Gabel zerdrücken so dass sich die Butter-Käsemischung mit dem inneren der Kartoffel mischt - so weiter verfahren bis es eine matschige Püreekonsistenz hat.
Und jetzt nach Lust und Laune füllen:
z.B. Vegetarisch:
Krautsalat, Oliven, Mais, Karotten, Erbsen, Gewürzgurken, Ketchup, Mayo oder
Sauce nach Wahl
Hawaii:
Ananas, Würstchen, Ketchup, Mayo oder Sauce nach Wahl
Hähnchen
Hähnchenfleisch, Gewürzgurken, Champignons, Krautsalat, Ketchup, Mayo oder Sauce nach Wahl
Fisch:
Thunfisch, Crevetten, Oliven, Karotten, Zwiebeln, Mais, Ketchup, Mayo oder Sauce nach Wahl
Mexikanisch:
scharf gewürztes Rinderhackfleisch, eingelegte Paprika, Bohnen, Gewürzgurken, Ketchup, Mayo oder Sauce nach Wahl
Die Kartoffel etwas auseinanderziehen, salzen und etwas Butter und Käse dazugeben, warten bis es etwas geschmolzen ist und anschließend mit einer Gabel zerdrücken so dass sich die Butter-Käsemischung mit dem inneren der Kartoffel mischt - so weiter verfahren bis es eine matschige Püreekonsistenz hat.
Und jetzt nach Lust und Laune füllen:
z.B. Vegetarisch:
Krautsalat, Oliven, Mais, Karotten, Erbsen, Gewürzgurken, Ketchup, Mayo oder
Sauce nach Wahl
Hawaii:
Ananas, Würstchen, Ketchup, Mayo oder Sauce nach Wahl
Hähnchen
Hähnchenfleisch, Gewürzgurken, Champignons, Krautsalat, Ketchup, Mayo oder Sauce nach Wahl
Fisch:
Thunfisch, Crevetten, Oliven, Karotten, Zwiebeln, Mais, Ketchup, Mayo oder Sauce nach Wahl
Mexikanisch:
scharf gewürztes Rinderhackfleisch, eingelegte Paprika, Bohnen, Gewürzgurken, Ketchup, Mayo oder Sauce nach Wahl
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo Insulani!
Ich kenne diese leckere Art der Kartoffelzubereitung aus einem türkischen Restaurant. Nun konnte ich es endlich selbst mal ausprobieren! Echt total lecker!!!! Und vor allem so wunderbar variabel :-)
Lg Exoticqueen
Ich kenne diese leckere Art der Kartoffelzubereitung aus einem türkischen Restaurant. Nun konnte ich es endlich selbst mal ausprobieren! Echt total lecker!!!! Und vor allem so wunderbar variabel :-)
Lg Exoticqueen
Super, danke dass du das reingestellt hast, habe häufig und geern Kumpir in Istanbul gegessen und freue mich sehr, hier das Rezept zu finden. Habs noch nicht ausprobiert, glaube aber das ist genau das Orginal, gespeichert und freue mich auf die Umsetzung :)
Das hört sich megalecker an. Bei uns macht ein Imbiss auf, der Kumpir anbietet, deshalb wollte ich hier gleich schauen, was das ist.
Werde es nach Deinem Rezept mal testen, habe aber noch eine Frage zum Aufschneiden:
Wird die Kartoffel mehrfach aufgeschnitten, oder nur einmal? Und auch am Rand oder muß ein Rand stehen bleiben? Ich hoffe Du weißt, wie ich das meine.
Bilder wären klasse, auch von der Zubereitung!
LG Gaga75
Werde es nach Deinem Rezept mal testen, habe aber noch eine Frage zum Aufschneiden:
Wird die Kartoffel mehrfach aufgeschnitten, oder nur einmal? Und auch am Rand oder muß ein Rand stehen bleiben? Ich hoffe Du weißt, wie ich das meine.
Bilder wären klasse, auch von der Zubereitung!
LG Gaga75
Kumpir schmeckt einfach lecker. In Istanbul gegessen und jetzt hat meine 15jährige Tochter es mit Hilfe des Rezepts nachgekocht. Wir haben auch ein Bild hochgeladen und hoffen auf Freischaltung. Alufolie haben wir drumgelassen, da
... (bin auf der Tastatur verrutscht, sorry!) ...
Alufolie gelassen wegen besserem zusammenhalt der Kartoffel, Füllung bestand bei uns aus Mais, Erbsen, Röstzwiebeln, Ketchup und Mayo.
Bilder von der Zubereitung evtl. beim nächsten mal, war diesmal zu spät ;-)
Alufolie gelassen wegen besserem zusammenhalt der Kartoffel, Füllung bestand bei uns aus Mais, Erbsen, Röstzwiebeln, Ketchup und Mayo.
Bilder von der Zubereitung evtl. beim nächsten mal, war diesmal zu spät ;-)
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Der Käse, der in der Türkei für dieses Gericht verwendet wird, heißt Kaşar. Er ist wunderbar cremig und mild und in jedem türkischen Supermarkt erhältlich. Macht geschmacklich einen großen Unterschied, finde ich.
Und wenn man Kumpir wirklich nach türkischer Art zubereiten will, gehören in jedem Fall Mais, Oliven, türkische Rindersalami (“Sosis”) und saure Gurken hinein.
Und wenn man Kumpir wirklich nach türkischer Art zubereiten will, gehören in jedem Fall Mais, Oliven, türkische Rindersalami (“Sosis”) und saure Gurken hinein.
Hallo,
das Gericht steht schon lange auf meiner Liste, ich habe dazu einen Salat aus gedünstetem Gemüse (Mais, Karotte, Erbsen, Rote Bete und Gürkchen) gemacht. Für das Gericht habe ich die größten Kartoffeln genommen, die ich finden konnte, und die haben bei mir in der Tat länger als eine Stunde im Backofen gebraucht. Echt lecker.
Vielen Dank fürs Einstellen und Gruß!
parmigiana
das Gericht steht schon lange auf meiner Liste, ich habe dazu einen Salat aus gedünstetem Gemüse (Mais, Karotte, Erbsen, Rote Bete und Gürkchen) gemacht. Für das Gericht habe ich die größten Kartoffeln genommen, die ich finden konnte, und die haben bei mir in der Tat länger als eine Stunde im Backofen gebraucht. Echt lecker.
Vielen Dank fürs Einstellen und Gruß!
parmigiana
Hallo,
wir lieben Kumpir. Meistens gibt es bei uns Paprika,Tomate und Frühlingszwiebel und Chiliquark als Topping. Mein Mann isst auch sehr gern Nordseekrabben dazu. Das Gericht braucht nur wenig Handgriffe,ist super lecker und so variabel,dass nahezu Jeder eine schmackhafte Variante finden kann. Die riesigen Kartoffeln brauchen mindestens eine Std im Backofen bei uns.
wir lieben Kumpir. Meistens gibt es bei uns Paprika,Tomate und Frühlingszwiebel und Chiliquark als Topping. Mein Mann isst auch sehr gern Nordseekrabben dazu. Das Gericht braucht nur wenig Handgriffe,ist super lecker und so variabel,dass nahezu Jeder eine schmackhafte Variante finden kann. Die riesigen Kartoffeln brauchen mindestens eine Std im Backofen bei uns.
Hallo, eine Frage: könnte man die Kartoffeln auch nur im Topf mit wenig Wasser kochen oder braucht es den Ofen für den Geschmack? Danke schon mal!
Mein Lieblingsessen. Danke für das Rezept. Die Kartoffeln brauchen 50-60 Minuten, damit sie richtig weich sind. Nächstes Mal probiere ich den türkischen Käse statt Gouda. Aber so war es auch lecker!
Meine Lieblingstoppings dazu: Sour Cream, Röstzwiebeln, Gurke, Saure Gurke, Schafskäse, Oliven, Jalapeňos - alles kleingehackt.
Meine Lieblingstoppings dazu: Sour Cream, Röstzwiebeln, Gurke, Saure Gurke, Schafskäse, Oliven, Jalapeňos - alles kleingehackt.
Exoticqueen
26.06.2009 22:05 Uhr