Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Semmeln blättrig schneiden, in Milch einweichen, mit Mehl, Salz, Petersilie zu einem Teig vermischen. Käse würfelig schneiden, mit den Erdäpfeln und den Eiern in die Semmelmasse einarbeiten. Kleinere Laibchen (oder Knödel) formen, in Öl schwimmend ausbacken.
Wird in Suppe oder zu Kraut, auch als Beilage serviert.
Hallo,
ich hab die Knödel probiert, die sind Klasse.
Sie sind eigentlich ganz einfach zu machen und haben prima zu
meinem Gulasch gepasst.
Gruss Bärbel
Hallo,
ich hatte das Glück, das Freunde mir einen echten Pinzgauer Käse ( 1 Kg ), aus dem Pinzgau mitgebracht haben. Die Zubereitung, ist etwas aufwendiger von der Zeit, als angegeben.
Beim ausbraten der Kasknödel sollte man gut lüften, der Geruch ist schon was besonderes. Wenn Ihr also in einem Mehrfamilienhaus wohnt, sollten die Nachbarn schon mal vorgewarnt werden.
Belohnt wird man aber mit einem echt tollen Geschmack dieser tollen Knödel, wir essn die immer in eine frischen Gemüsesuppe, ich sage Euch, einfach köstlich.
Wenn Ihr mal echten Pinzgauer Käse bekommt, solltet Ihr diese Knödel unbedingt zubereiten.
Die Kassknödel lassen sich auch hervorragend einfrieren.
Gutes gelingen
Euer Norbert
Hallo,
ein tolles Rezept.
Nachdem wir in Österreich diese Knödel gegessen haben, habe ich mir dieses Rezept über
"Chefkoch" besorgt.
Schmeckt einfach super.
Gruß
Meghann
Kommentare
als "lungauerin" kann ich dieses rezept nur als wirklich super bezeichnen. die kaspressknödel lassen sich auch gut einfrieren. lg, cookingCatrin
Hallo, ich hab die Knödel probiert, die sind Klasse. Sie sind eigentlich ganz einfach zu machen und haben prima zu meinem Gulasch gepasst. Gruss Bärbel
Hallo, ich hatte das Glück, das Freunde mir einen echten Pinzgauer Käse ( 1 Kg ), aus dem Pinzgau mitgebracht haben. Die Zubereitung, ist etwas aufwendiger von der Zeit, als angegeben. Beim ausbraten der Kasknödel sollte man gut lüften, der Geruch ist schon was besonderes. Wenn Ihr also in einem Mehrfamilienhaus wohnt, sollten die Nachbarn schon mal vorgewarnt werden. Belohnt wird man aber mit einem echt tollen Geschmack dieser tollen Knödel, wir essn die immer in eine frischen Gemüsesuppe, ich sage Euch, einfach köstlich. Wenn Ihr mal echten Pinzgauer Käse bekommt, solltet Ihr diese Knödel unbedingt zubereiten. Die Kassknödel lassen sich auch hervorragend einfrieren. Gutes gelingen Euer Norbert
Hallo, ein tolles Rezept. Nachdem wir in Österreich diese Knödel gegessen haben, habe ich mir dieses Rezept über "Chefkoch" besorgt. Schmeckt einfach super. Gruß Meghann
das muss doch mal getestet werden. gruss SAbo!!