Zutaten
für100 g | Mandel(n), gemahlene |
300 g | Weizenmehl (Vollkorn-) |
100 g | Rohrzucker |
1 Prise(n) | Salz |
200 g | Butter |
2 | Eigelb |
1 Pck. | Vanillinzucker |
1 Pck. | Vanillinzucker, zum Wenden |
75 g | Zucker, zum Wenden |
Nährwerte pro Portion
kcal
4003Eiweiß
61,20 gFett
235,18 gKohlenhydr.
410,32 gZubereitung
Aus allen Zutaten einen Mürbeteig kneten und in Folie gewickelt etwa 2 Stunden kühl stellen.
Aus dem Teig bleistiftdicke Röllchen formen, in 5 cm lange Stücke schneiden und zu Kipferln biegen.
Im vorgeheizten Backofen bei 190°C 10-12 Minuten goldgelb backen.
Vanillinzucker und Zucker mischen und die noch warmen Kipferln darin wenden.
Aus dem Teig bleistiftdicke Röllchen formen, in 5 cm lange Stücke schneiden und zu Kipferln biegen.
Im vorgeheizten Backofen bei 190°C 10-12 Minuten goldgelb backen.
Vanillinzucker und Zucker mischen und die noch warmen Kipferln darin wenden.
Kommentare
Super lecker, nicht zu süß, einfach zuzubereiten. Vielen Dank
Bei diesen Rezept habe ich aus Erfahrung 240 gr, Butter genommen, und da ich wenig Zeit habe die Rolle gekühlt in Vanillezucher gerollt und in dünne Scheiben geschnitten und so abgebacken. spart Zeit.
Hallo, ich habe dieses Rezept mit halb Vollkornmehl und halb normalem Mehl Typ 405 gebacken. Verfeinert habe ich es mit Tonkabohnen-Vanille-Zucker. Die Kipferl sind wunderbar geworden. LG ManuGro
Hallo :-) Danke für das tolle Vollkornweihnachtsrezept. Die Vanillekipferl sind sehr fein. Weil der Teig doch ein bissi wiederspenstig ist gibt es 4 Sterne! Geschmacklich hätten sie doch fast 5 Sterne verdient. Das nächste Mal denke ich schadet ein Spritzer mehr Flüssigkeit bei mir nicht. Liebe Grüße Patty
leider hat das rezept bei mir gar nicht funktioniert. der teig ist nur so zerbröselt und es war kaum möglich da ordentliche kipferl draus zu formen. weiß vllt jemand was ich falsch gemacht haben könnte?
Hallo, ich habe die Kipferl gestern gebacken... habe ein bisschen was verändert am rezept, da ich andere zuteten hatte. habe dinkelvollkornmehl und gemahlene haselnüsse genommen und noch ein Päckchen Bourbon-Vanille-Puddingpulver dazugegeben. Gewälzt habe ich sie auch nicht sondern nur mit einem Sieb mit Puderzucker, gemischt mit 2 Päckchen Boubon-Vanille-Zucker von oben bestäubt. FAzit: Sie waren superlecker! Danke für die tolle Anregung :)
Hallo, diese Kipferl sind ein Traum. Backe ich jedes Jahr. Bewerten darf ich leider nur einmal :-) LG Elfi
Die Kipferl sind wunderbar geworden und haben der Familie sehr gut geschmeckt! Ich bin begeistert und habe das Rezept unter die fixe Weihnachtsbäckerei aufgenommen!
Hallo! Ich als Vanillekipferl-Fan find die Vollwertigen ganz gut! Ich war schon skeptisch, weil gar kein weißes Mehl verwendet wird, das schadet aber überhaupt nicht. Hab nur den Zucker ein klein wenig reduziert, weil die Kipferl ja sowieso noch in der Vanille-Zucker-Mischung gewendet werden. Sehr gut!