Käsekuchen mit Streuseln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Blechkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 10.01.2009



Zutaten

für

Für den Teig:

500 g Mehl
75 g Zucker
100 g Butter oder Margarine
250 ml Milch
1 Ei(er)
1 Würfel Hefe

Für den Belag:

1 kg Quark
2 EL Speisestärke
2 TL Backpulver
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei(er)

Für die Streusel:

100 g Mehl
100 g Butter oder Margarine
100 g Zucker
100 g Nüsse oder Mandeln, gemahlen
evtl. Mandarine(n) aus der Dose oder Rosinen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Zuerst die Zutaten für die Streusel verkneten und in den Kühlschrank stellen. Für den Hefeteig Mehl, Zucker, das Ei und die Hefe in eine Schüssel geben. Die Butter schmelzen lassen und dann die Milch dazugeben (nur für ein paar Sekunden, damit die Milch lauwarm wird). Die Milchmasse zur Mehlmischung geben und mit dem Knethaken so lange verrühren, bis sich der Teig von der Schüssel löst. Danach an einem warmen Ort ca. 45 - 60 Minuten gehen lassen. Das Volumen sollte sich verdoppeln.

In der Zwischenzeit die Zutaten für die Quarkmasse verrühren (wer mag, kann noch Rosinen oder Dosenmandarinen dazumischen). Den Teig auf einem Blech ausrollen und die Quarkmasse darüber verstreichen. Zum Schluss die Streusel darauf verteilen.

Im vorgeheizten Ofen bei ca. 200°C für 35 - 40 Minuten backen (bis die Streusel schön goldbraun sind).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

trekneb

Hallo! Habe den Kuchen heute nachgebacken. Bei der Quarkmasse habe ich nur 100 g Zucker rein und etwas Salz. Mandarinchen kamen keine rein. Danke für das schöne Rezept. LG Inge

11.09.2021 13:19
Antworten
Internetzugang

Sehr gutes Rezept! Vielen Dank! So hat ihn meine Oma auch gemacht. Hab beim Teig die Butter weggelassen und beim Quark nur die Hälfte der Zucker Menge verwendet. Der Quark darf ruhig etwas herber sein, für die Süße hat man ja noch die Streusel. Hab 3 Teile Magerquark und 1 Teil Quark mit 40% Fettanteil genommen und es war sehr gut.

03.03.2017 20:49
Antworten
Knuddel7776

Sehr leckerer kuchen

28.12.2015 21:04
Antworten