Zutaten
für900 g | Mehl (Weizenmehl Type 550) |
35 g | Hefe |
18 g | Salz |
10 g | Fett (Margarine) |
5 g | Zucker |
500 g | Wasser, kalt |
Zubereitung
Mehl sieben, eine Mulde machen, Hefe zerbröckeln und Wasser zutun. Hefe darin auflösen, restliche Zutaten zufügen und einen mittelfesten Teig herstellen.10 Min Teigruhe.
Danach ca. 30 Stücke abstechen, rund stoßen. Nach 10-12 Min. mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden. Ofen auf 240 Grad vorheizen. Brötchen mit 3/4 Gare abbacken (nicht ganz aufgegangen). Backzeit 18-20 Min.
Diese kann man auch mit verschiedenen Körner bestreuen.
Danach ca. 30 Stücke abstechen, rund stoßen. Nach 10-12 Min. mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden. Ofen auf 240 Grad vorheizen. Brötchen mit 3/4 Gare abbacken (nicht ganz aufgegangen). Backzeit 18-20 Min.
Diese kann man auch mit verschiedenen Körner bestreuen.
Kommentare
Super!! So einfach Menschen glücklich zu machen!! Danke!! Tolles Rezept ☺️👍
Sehr leckere Brötchen. Werde beim nächsten Mal allerdings weniger, aber dafür größere Brötchen machen. Ich habe aus dem Teig 22 Stück rausgekriegt. Danke für das Rezept. Liebe Grüße, Karo
super rezept Hab teig mit der Cooking chef maschine gemacht klappt einwandfrei. gold zu schwarz in ofen geht schnell lol.
sie sind sehr gut geworden lg daniela
suuppeer rezept. wierd auf jedenfall nochmal nachgebacken!!! sogar meine lieben konnten davon nicht genug bekommen( was selten ist, bei selbst gebackenen brötchen). herzlichen dank!
hiho! hab sie heut ausprobiert und sind super geworden, meint meine Familie. Ich hab sie 3 1/2 stunden gehn lassen und trotzdem waren sie ziemlich fest innen 1.wie bekomm ich sie lockerer? 2. wie bekomm ich sie überall goldbraun? 3. wo solln sie am besten "garen"? km antwort ist auch erwünscht LG Shuronko
Hallo Fruchti, auf einem Meßbecher sind Skalen angezeigt,Ltr.,gramm.500 gr Wasser entsprechen einen Halben Liter. Ich hoffe Dir geholfen zuhaben. Gruß Ottomar
500 g Wasser ist das ein Schreibfehler oder soll ich das Wasser wirklich abwiegen?
Hallo Keuler, mit Gare ist gemeint das der Teig aufgehen mußbzw. die Hefe sich entwickeln kann. Gruß Ottomar
Was ist mit "Gare" gemeint?