Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Den Ofen auf 200 °C vorheizen, Umluft 180 °C. Die Kartoffeln gründlich abwaschen und bürsten, abtrocknen und vierteln.
In einer großen Schüssel Öl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Paprikapulver oder Cayennepfeffer verrühren. Die Kartoffelspalten in die Schüssel geben und gut mit der Öl-Gewürz-Mischung vermengen, so dass alle benetzt sind.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, 40 - 50 Minuten backen. Ab und zu die Kartoffeln wenden.
Zu den Country-Potatoes als Hauptspeise passt gut ein Sauerrahm-Dip. Sie schmecken auch zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch als Beilage.
Anzeige
Kommentare
Ich kann seitdem ich dieses Rezept probiert habe, keine fertigen kartoffel wedges mehr kaufen... jetzt immer nur selber machen... heute zu Gyros knobibrot und selbstgemachtem tzaziki
Hallo zusammen, wir haben heute diese Country-Potatoes zubereitet, allerdings hatten wir nur vorwiegend festkochende Kartoffeln, ansonsten genau nach Angabe. Die Kartoffeln haben wir, wie in den Kommentaren erwähnt wurde, auf die Schalen gelegt und uns somit das Wenden gespart. Danke für diesen Tipp! ;o) Passte alles perfekt für uns, wird es künftig nur noch so geben. Vielen Dank für's Teilen! :o) Liebe Grüße faa
2 mal an einem Wochenende gemacht,und es schmeckte wahnsinnig gut. Hab einmal Kommentare berücksichtigt (weniger Salz und 1 Knoblauchzehe weniger verwendet) und beim 2ten Mal nach Rezept und eigenem Ermessen (2 TL Salz,2 Mittlere Knoblauchzehen und Gewürze wie angegeben,nur eben Paprikapulver und einen halben TL Cayennepfeffer),beim 1 mal war es gut,beim 2ten Mal genau richtig und perfekt für mich. Und es stimmt,wenn man die Kartoffeln auf die Schale legt werden sie direkt an den Schnittflächen braun,ohne das man irgendwie wenden muss. Diese selbstgemachten Wedges schmecken um längen besser als die gekauften. Hab die Kartoffeln teilweise gesechselt bzw geachtelt weil ich so große hatte,und nur vorwiegend festkochende gehabt,die waren auch schon nach 35-40 Minuten gut. Kommt auf jeden Fall in die Kategorie "noch einmal" rein. Weil es so gut schmeckte werde ich die Marinade mal für Grillkartoffeln verwenden,vorher dann Kartoffeln schälen, fast gar kochen und noch heiß mit der Marinade übergießen und dann bis zum grillen ziehen lassen und gelegentlich umrühren. Ich denke das schmeckt auch super gut. Dafür bekommst du natürlich 5 Sterne 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟 würde gerne mehr geben wenn das ginge😊
Ich schließe mich an, nie wieder gekaufte, sondern nur noch selbst gemachte Kartoffelspalten kommen auf den Tisch. Sooooo lecker
Danke für die geniale Idee ! Hab es nach Anleitung gemacht aber noch ein paar Kräuter mit in die Mischung ! Dazu geb es eine Pilz/Grüner Spargel Sahnesoße ! Meiner Familie hat es Super geschmeckt und es kommt jetzt öfter auf den Tisch . LG
Hat lecker geschmeckt. Die Kartoffeln waren auch schön knusprig! Allerdings zu viel Knoblauch.. würd beim nächsten mal weniger nehmen!
Hallo, eine Frage, könnte man die Kartoffeln auch frittieren? Lg Fanny
Servus Fannylein, .....*stirninfaltenleg*.............im Prinzip müßte es funktionieren. Weißblaue Grüße, Nela67
Servus AncientTia, erstmal danke für Deine Bewertung. Ich nehme auch gerne das Zitronen-Rosmarin-Salz von mir als Gewürz für die Kartoffelspalten. Weißblaue Grüße, Nela67
Lecker - man kann auch gut mal andere Gewürze nehmen, je nachdem was es dazu gibt. Ich mache die Öl-Gewürze-Mischung übrigens in nen Gefrierbeutel. So kann ich mit wenig Öl viele Kartoffelspalten versorgen.