Auflauf mit Graupen und Kürbis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.64
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 09.01.2009 589 kcal



Zutaten

für
175 g Graupen, (feine Perlgraupen)
600 ml Gemüsebrühe
2 EL Butter
500 g Kürbisfleisch, geputzt gewogen
250 g Champignons
2 EL Rosmarin
200 g Tomate(n), stückige aus der Dose
150 ml Sahne oder/und Milch
100 g Käse, geriebener (Emmentaler)
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
589
Eiweiß
21,17 g
Fett
32,59 g
Kohlenhydr.
52,70 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Gemüsebrühe mit den Graupen zum Kochen bringen und 20 Minuten bei niedrigster Temperatur köcheln lassen. Während die Graupen kochen, den Kürbis putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Champignons ebenfalls putzen und in Scheiben schneiden. Die frischen Rosmarinnadeln fein hacken.

Die Kürbiswürfel und die Champignons in der Butter gut 5 Minuten anbraten, dabei gelegentlich umrühren, sowie salzen und pfeffern.

Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen. Die Graupen mit Kürbis und Champignons, Rosmarin, Sahne, Dosentomaten und der Hälfte vom Käse verrühren und nochmals etwas salzen. Alles in die Auflaufform füllen und mit dem restlichen Käse bestreuen. In 30 Minuten bei 200°C Ober- und Unterhitze oder 180°C Umluft goldbraun backen.

Am besten schmeckt das Gericht mit Sahne. Da mir persönlich das aber zu gehaltvoll ist, ersetze ich die Sahne zur Hälfte durch Milch. Man kann auch nur Milch nehmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Rezeptvielfalt

Es hat uns gut geschmeckt und sogar unser 5 jähriger hat mitgegessen. Wir hatten keine Pilze und haben mehr Kürbis genommen. Für mich persönlich geht der Geschmack des Kürbis durch die Tomaten allerdings unter.

19.10.2023 15:09
Antworten
riesenbaby7

Was für ein Kürbis kann man nehmen ?

20.09.2022 10:57
Antworten
Koch_Alicia2015

Hallo Sehr gut ,obwohl ich nur Champions aus der Dose hatte.Die Menge ist gut großzügig bemessen, bei der 2 Port.Menge hatten mein Mann und ich 2 × ein Mittagessen (mit Salat ).War allerdings kein Problem, war auch aufgewärmt sehr gut. Gibt es wieder mal. L G Koch Alicia

25.03.2022 12:29
Antworten
JacobivonWangelin

Sehr reichlich und extrem lecker! Meine Kinder waren skeptisch wegen der Graupen, aber alle Esser waren sehr zufrieden!

15.12.2020 13:55
Antworten
kaddiey

Sehr lecker! Wie auch andere habe ich Waldpilze genommen, außerdem eine extra Zwiebel. Und ich würze aus gesundheitlichen Gründen so gut wie alles mit ein wenig Kurkuma, deshalb hab ich in die Gemüsesuppe einen halben TL reingegeben und hatte so gelbe Graupen. Ach ja und in Ermangelung von Sahne habe ich halb Milch, halb Seidentofu genommen. Vielen Dank für das Rezept!

25.11.2017 17:15
Antworten
Laeuferin

Hallo! Mir hat dieser Auflauf sehr gut geschmeckt. Ich hab den Auflauf mit selbst gesammelten Pilzen gemacht und ich habe Sojasahne genommen. LG Elke

20.10.2012 19:39
Antworten
Happiness

Hallo, der Auflauf hat uns sehr gut geschmeckt - auch ich habe noch etwas Knoblauch mit angebraten und reichlich Gruyèrekäse obenauf verteilt. lg, Evi

15.09.2012 11:20
Antworten
towerzwerg

Dieser Auflauf war absolut lecker!! Vielen Dank für die gute Idee! Ich habe allerdings die Graupen durch Bulgur ersetzt und auch eine Zwiebel dazu getan. Weiter habe ich die Sahne komplett durch Milch ersetzt. Für die schlanke Linie ;-) Wir werden den Auflauf auf jeden Fall wieder kochen.

01.12.2010 11:04
Antworten
eichkatzerl

Servus! Uns hat dieser Auflauf leider überhaupt nicht geschmeckt, obwohl wir sonst Kürbis- und Graupenfans sind. Die Kombination passte einfach nicht. Und obwohl ich die Mengenangaben genau beachtet habe (und die Sahne nicht durch Milch ersetzt habe) wurde der Auflauf ziemlich trocken. Auch die Tomaten haben nicht in den Auflauf gepasst. Im Gegenteil, sie nahmen, unserer Meinung nach, dem Kürbis (ich habe Butternut verwendet) sein feines Aroma. Deshalb kann ich leider nur 2 Sterne geben. Trotzdem alles Liebe vom Eichkatzerl

01.11.2010 19:27
Antworten
InaKam

sehr fein und sehr lecker - ich habe lediglich ein wenig Knoblauch und etwas gehackte Zwiebel zugegeben. Es war das erste Mal, dass ich Graupen selbst zubereitet habe und freue mich, dass neben dem Kürbis nun wohl auch die Graupen eine kleine Renessaince erleben. Diesen Auflauf gibt es bei uns auf jeden Fall jetzt öfter. Vielen Dank für dieses leckere Rezept

16.10.2010 20:30
Antworten