Zutaten
für3 Becher | Sahne |
3 Pck. | Vanillezucker |
7 | Lebkuchen, (Schokolebkuchen) |
2 TL | Zimt |
1 Glas | Sauerkirschen |
¼ Liter | Rotwein |
etwas | Speisestärke |
Zubereitung
Die Sahne steif schlagen. Die Schokolebkuchen von den Oblaten befreien und klein bröseln. Vanillezucker, Zimt und Lebkuchenbrösel in die Sahne rühren und die Creme in eine eckige Gefrierdose füllen. Danach muss sie ca. 6 Stunden in der Dose durchziehen. Dann erst einfrieren!
Das gefrorene Parfait ca. eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen.
Kurz vor dem Servieren die Sauerkirschen mit ihrem Saft und dem Rotwein aufkochen lassen. Dann mit etwas Speisestärke andicken und die Kirschsoße heiß zu dem Parfait reichen.
Gibt es bei uns immer nur als Dessert zu Weihnachten!
Das gefrorene Parfait ca. eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen.
Kurz vor dem Servieren die Sauerkirschen mit ihrem Saft und dem Rotwein aufkochen lassen. Dann mit etwas Speisestärke andicken und die Kirschsoße heiß zu dem Parfait reichen.
Gibt es bei uns immer nur als Dessert zu Weihnachten!
Kommentare
Hallo, Ich habe vor, das Parfait am Heiligabend zu machen. Reichen 3 Becher Sahne tatsächlich nur für 4 Personen?? LG Edi
Hallo, ich habe das Rezept jetzt zu Weihnachten getestet. Es ist wirklich sehr lecker und auch schnell und einfach zu machen. Zur "Entschärfung" habe ich Rama Cremefine zum Schlagen genommen. Hat prima funktioniert und hat sehr gut geschmeckt. Gibt's sicher wieder. Dann mach ich auch ein Foto... LG schatzimaus