Rindsrouladen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

im Schnellkochtopf

Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (41 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 08.01.2009



Zutaten

für
4 dünne Roulade(n) vom Rind, je ca. 150 - 200 g
8 Scheibe/n Speck, geräuchert
2 Zwiebel(n)
4 TL Senf
Salz und Pfeffer
Paprikapulver, edelsüß
200 ml Rotwein
400 ml Fleischbrühe
1 EL Tomatenmark
100 ml Sahne
Saucenbinder
30 g Butterschmalz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Rouladen zuerst kurz unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Dann mit dem Fleischklopfer schön breit klopfen, salzen und pfeffern. Mit je 1 Tl Senf bestreichen und den Speck auflegen. Mit den in Scheiben geschnittenen Zwiebeln belegen. Die ganze Fülle mit Paprika und Salz bestreuen. An der Längsseite einklappen und zu Rouladen aufrollen und mit Küchengarn umwickeln.

Die Rouladen im Schnellkochtopf in Butterschmalz kräftig anbraten bis sie schön braun sind. Danach mit dem Rotwein und der Fleischbrühe ablöschen, Tomatenmark einrühren, kurz aufkochen und den Deckel schließen. Nach dem Ausdampfen Regel ganz vorschieben und ca. 20-25 min bei mittlerer Hitze garen.

Schnellkochtopf nach Anweisung abdampfen und Soße mit Soßenbinder je nach Geschmack andicken, mit Salz und Paprika edelsüß abschmecken und die Sahne einrühren.

Dazu schmecken lange Spätzle und Brokkoli.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sweetymaus1986

Ich liebe dein Rezept, super unkompliziert, schnell im Kochtopf gemacht, sehr zart und lecker. Als Füllung nehme ich aber statt den Zwiebeln Sauergurken und Karotten. Yummy :)

15.11.2021 20:10
Antworten
jojubu65

@valera85, freut mich daß sie euch so lecker geschmeckt haben. Im Schnellkochtopf werden sie einfach butterzart 😊

06.04.2021 16:49
Antworten
valera85

Total tolles Rezept, die Garzeit im Schnellkochtopf hat auf die Sekunde genau gepasst. Wir haben auch die doppelte Menge an Soße gemacht. Sehr lecker und kommt definitiv wieder auf den Tisch. Vielen lieben Dank für dein tolles und einfaches Rezept 🤩

20.02.2021 18:56
Antworten
jojubu65

Vielen Dank, das freut mich, dass sogar der Göttergatte begeistert ist 👍😁 auch wir brauchen immer viel Soße, da sind wir Schwaben ja bekannt dafür 😉

27.10.2020 19:41
Antworten
sunspire

Super lecker kann ich nur sagen. Damit meine ich hauptsächlich die Soße von der ich immer die doppelte Menge mache, selbst bei nur 2 Rouladen. 😂 Mein sonst so mäkeliger Mann, der nur die Rouladen Soße seiner Mutter kannte (namhaftes Fertigprodukt) und überhaupt keine Soßen mit Alkohol kannte und mochte, möchte keine andere mehr haben. Die Rouladen mache ich genauso, füge lediglich Pfeffersalami hinzu. Extremst lecker!

18.08.2020 18:36
Antworten
Sporty81W

Einfach nur PERFEKT!!! Rouladen waren bis ich dieses Klasse Rezept ausprobiert hab (zu meiner Schande das einzigste was mit Kollege Knorr Fix gemacht wurde)! Die waren sooo lecker das wie gleich noch die für den nächsten Tag weggeputzt haben. Wir waren beide mehr als begeistert und ich werde Rouladen ab jetzt NUR NOCH so machen. Und das schönste die sind auch super schnell gemacht und fertig!!! Vielen lieben dank für dieses tolle Rezept. LG Soprty81W

20.10.2014 19:48
Antworten
McPico

Hallo, Endlich habe ich mal die Perfekte Roulade hinbekommen. Danke für dein Rezept. Es hat mir und meiner Frau Super geschmeckt. Habe es genauso wie du gemacht. MfG Markus

26.01.2014 14:04
Antworten
jojubu65

Freut mich wenn es euch geschmeckt hat ! Mein Mann liebt diese Rouladen auch so sehr ! Mfg jojubu

27.08.2014 13:21
Antworten
ziehel

Noch nicht bewertet? Na, dann wird's aber Zeit! Gerne gebe ich 5 Punkte, weil es nicht nur lecker schmeckt, sondern alles zutreffend beschrieben ist, alles gut harmoniert und auch für einen Anfänger gut nachzukochen war. Da ich eine Küche mit angeschlossenem Wohnbereich habe, liebe ich den Schnellkochtop, der den Essensgeruch doch ein wenig schneller wieder aus der Wohnung verschwinden lässt. Ich habe eine kleine Abwandlung vorgenommen, weil ich keine Speckscheiben kaufen wollte, wenn ich noch gewürfelten Schinkenspeck übrig hatte. Davon hatte ich dann auch noch einige übrig, die gingen einfach nicht mehr auf die Rouladen drauf. Auch die Zwiebel, die ich zu viel aufgeschnitten hatte, habe ich nach dem Anbraten der Rouladen mit den Schinkenwürfel kurz mit dem Fleisch angebraten, bevor ich die Brühe und den Wein angegossen habe. Nach dem Garen habe ich das Fleisch aus der Brühe genommen und die Schinkenwürfel und Zwiebelstückchen mit dem Zauberstab püriert bevor ich dann die Sahne und den Rest eingerührt habe.

14.12.2013 17:52
Antworten
jojubu65

Vielen Dank für deine nette Bewertung und die volle Punktezahl. Auch ich koche gerne mit dem Schnellkochtopf, schon aus Zeit- und Spargründen Grüße von jojubu65

27.08.2014 13:19
Antworten