Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Ein tiefes Kuchenblech gut einfetten, bemehlen und in den Kühlschrank stellen.
Die Amarettini in einem Universalzerkleinerer fein mahlen und mit 285 g Mehl, Backpulver und 100 g Zucker vermischen. Butter in Stückchen dazugeben und zu Streuseln verkneten.
Ca. 2/3 der Streusel auf dem Kuchenblech verteilen, zu einem Boden andrücken und wieder in den Kühlschrank stellen. Das restliche Mehl über das letzte Drittel Streusel geben, gut durchschütteln und ebenfalls für ca. 30 min. in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Die Pfirsiche abtropfen lassen und in Spalten schneiden.
Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen.
Das Eigelb mit dem übrigen Zucker (175 g) schaumig rühren. Quark, Schmand und Puddingpulver unterrühren und mit Vanillezucker und Zitronensaft abschmecken. Anschließend vorsichtig den Eischnee unterziehen.
Die Quarkmasse auf dem gekühlten Boden glatt streichen und die Pfirsichspalten, sowie die übrigen Streusel darauf verteilen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 45 min. backen und anschließend bei ausgeschaltetem Ofen noch ein wenig ruhen lassen. Dann den Kuchen herausnehmen und auf dem Blech zu Ende auskühlen lassen.
Vor dem Servieren den Kuchen noch nach Belieben mit grob zerbröselten Amarettini bestreuen.
Kommentare
Sehr leckerer Kuchen, mit wunderbar lockerer Füllung, den es bei uns garantiert wieder geben wird. Ich nur minimal abgewandelt: Gebacken mit der Hälfte der Zutaten in einer 26er Springform. Da ich keine Schmandreste haben wollte, habe ich statt 125 g Schmand 200 g genommen, statt 2,5 Eiern dann 3, einen Schuß Amaretto zugegeben und die Stärkemenge (Puddingpulver ist ja nix anderes als Stärke mit Aroma) auf 52 g erhöht, damit das Ganze sicher fest wird. Backzeit minimal erhöht auf gut 50 Minuten. Und es war perfekt! Danke für das Rezept! Cat
Sehr lecker und schön flauschig durch den Eischnee. Auch meine Gäste waren total begeistert.
Habe den Kuchen gestern zubereitet und er hat der ganzen Familie hervorragend geschmeckt. Volle Punktzahl von mir!
Ein unglaublich tolles Rezept. Der Kuchen wurde jetzt innerhalb weniger Wochen 2 mal gemacht und alle waren begeistert. Bild wird hochgeladen.
vielen Dank für das schöne Rezept- sehr sehr lecker *****
Super leckerer Käsekuchen. Nächstes Mal werde ich noch etwas Amaretto hinzufügen. Ich habe das Rezept halbiert und in einer 26er Form gebacken. Hat perfekt gepaßt. LG Heide
Hallo! Die Amarettini, der Quark und die Pfirsiche harmonieren sehr gut miteinander. Den Eischnee hab ich mir gespart u gleich ganze Eier genommen - sicherlich ist es lt Original Rezept noch feiner - aber es wird auch so wunderbar. Danke für das feine Rezept. *****
Hallo Mekki, danke für das gute Rezept...wie vom Konditor, aber im Geschmack u. Qualität weit besser. Den nächsten Hefe- Apfelkuchen versuche ich mal mit Amaretti Streuseln. LG Dieter
Ich liebe diesen Kuchen, mache ihn zu fast jeder Party und die Leute sind begeistert. Er ist richtig schön saftig lecker und geht einfach zu machen. LG Nancy
Hallo Mekki, das hört sich ja nach Begeisterung in der ganzen Familie an! Dein tolles Rezept ist gespeichert und wird nach meinem Umzug ganz schnell ausprobiert. Vielen Dank! Liebe Grüße von Omela