Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Boden der Springform mit Backpapier belegen, den Rand einfetten, auf ein Blech stellen.
Für die Brösel (Belag) die Butter in einer Pfanne flüssig werden lassen, die Pfanne von der Platte nehmen und das Paniermehl und den Zucker darunter mischen.
Füllung:
Butter in einer Schüssel weich rühren, Puderzucker und Eigelb beigeben und weiterrühren bis die Masse hell ist. Anschließend Quark, Sahne und Vanillezucker zur Masse geben und noch einmal gut verrühren.
Nun das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen. Den Zucker beigeben und kurz weiter schlagen. Den Eischnee unter die Füllung ziehen.
Den Strudelteig vorsichtig auseinanderfalten, 1 Teigblatt mit Butter bestreichen, in der Größe des Formbodens falten und in die Form legen. Brösel darauf verteilen, Pflaumen mit der Schnittfläche nach unten darauf legen.
Ein weiteres Blatt mit Butter bestreichen, Pflaumen damit bedecken, 1/3 der Füllung darauf verteilen. Mit Teigblättern und Füllung so weiter verfahren, bis alles aufgebraucht ist. Mit Füllung abschließen.
Ca. 1 1/4 Std. in der Mitte des auf 160 Grad vorgeheizten Ofens backen
Herausnehmen, in der Form auf einem Gitter auskühlen, in Quadrate von ca. 6 cm schneiden.
Tipp:
Den Strudel als Auflauf in eine weite ofenfeste Form von ca. 2 1/2 Litern, gefettet, schichten. Zubereiten und backen wie oben. Der Strudel schmeckt frisch am besten.
Kommentare
Mega lecker. Hab ihn schon oft gemacht, allerdings mit 500g Quark aber gleich viel Zucker wie angegeben.
Habe wie beschrieben zubereitet, war sehr lecker, danke!
Mh, köstlich.... Eigentlich wollte ich noch ein Foto machen, aber das hat so köstlich gedurftet, dass wir uns gleich drüber her gemacht haben. :o) Statt Paniermehl habe ich Semmelbrösel genommen (Was ist da eigentlich der Unterschied? :o) und im TK-Regal meines Supermarktes habe ich keine Strudelblätter gefunden und statt dessen Blätterteig genommen. Die Pflaumen waren so viel, dass ich sie nach der 2 Blätterschicht noch mal legen konnte. Alles in allem sehr gut geworden. Danke fürs Rezept.
Hallo, den Quarkstrudel habe ich abgewandelt. Statt Pflaumen nahm ich getrocknete Cranberrys. Schmeckt schön säuerlich. Gruß Christine