Zutaten
für120 g | Speck, mager, geräuchert |
2 | Zwiebel(n) |
3 EL | Pflanzenfett |
6 große | Kartoffel(n) |
4 | Ei(er) |
200 ml | Milch |
1 Bund | Petersilie |
1 Bund | Schnittlauch |
1 TL | Salz |
1 Prise(n) | Pfeffer |
1 Prise(n) | Muskat |
120 g | Mehl |
Zubereitung
Den Speck in feine Würfel schneiden, die Zwiebeln schälen und ebenfalls fein würfeln.
Das Fett in einer großen Pfanne erhitzen und den Speck darin auslassen. Die Zwiebel dazugeben und glasig schwitzen.
Die Kartoffeln schälen, fein raspeln, zu den Speckzwiebeln geben und dünsten. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und geriebenen Muskat würzen. Bei mäßiger Hitze etwa 8 Minuten anschwitzen.
Das Mehl mit den Eiern und der Milch in einer Schüssel zu einem Pfannkuchenteig verrühren. Die fein gehackten Kräuter unterziehen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
1/4 der Kartoffelmasse in eine Pfanne geben, 1/4 des Pfannkuchenteigs darauf verteilen, verrühren und auf beiden Seiten goldbraun ausbacken, herausnehmen und warm stellen.
Die restliche Kartoffelmasse und den Pfannkuchenteig ebenso verarbeiten.
Das Fett in einer großen Pfanne erhitzen und den Speck darin auslassen. Die Zwiebel dazugeben und glasig schwitzen.
Die Kartoffeln schälen, fein raspeln, zu den Speckzwiebeln geben und dünsten. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und geriebenen Muskat würzen. Bei mäßiger Hitze etwa 8 Minuten anschwitzen.
Das Mehl mit den Eiern und der Milch in einer Schüssel zu einem Pfannkuchenteig verrühren. Die fein gehackten Kräuter unterziehen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
1/4 der Kartoffelmasse in eine Pfanne geben, 1/4 des Pfannkuchenteigs darauf verteilen, verrühren und auf beiden Seiten goldbraun ausbacken, herausnehmen und warm stellen.
Die restliche Kartoffelmasse und den Pfannkuchenteig ebenso verarbeiten.
Kommentare
Super lecker, kenne ihn auch als Pillekuchen
bei uns wurden die rohen Kartoffeln in kleine dünne Streifen geschnitten ,also nicht geraspelt.Hatte mehr biss
Im Bergischen Land heisst er Pillekuchen. Meine Mutter macht ihn am besten... werde das Rezept mal nachkochen
Ich kenne den als Pinnekeskauken. Hab ihn gerade in der Pfanne. Ich mache ihn aber wie Reibekuchen, also Mehl , Kartoffelpinnekes ( grob gerieben) Salz Ei und Gewürze, dazu Muskatnuss gerieben. Es scheint davon mehrere Varianten zu geben. 5 Sternchen bekommst du für das tolle Rezept, das schon fast vergessen ist.
Hallo! Ich überlege dieses Rezept für eine Feier nachzukochen. Meinst Du, man kann es auch kalt essen?
Sehr lecker, hat der ganzen Familie geschmeckt - Bild ist hochgeladen. Danke für das Rezept!
Hallo, danke für das tolle Rezept. Sind von unseren Eltern drauf gebracht worden, die das mal gekocht hatten. Ist echt einfach zubereitet, wenn man beim Raspeln die Finger ganz läßt ;-) , und super sättigend. Allerdings habe ich mir das Ganze etwas vereinfacht. Ich brat den Speck, Zwiebeln und Kartoffeln wie beschrieben an. Mische die fertige Masse dann aber direkt in einer Schüssel mit dem Pfannekuchenteig und brate das dann schon gemischt in der Pfanne aus. Geht etwas schneller und man spart sich bei jedem Kuchen einen Arbeitsschritt. LG Bear
genau so.
Wir haben die Zwiebeln vergessen, es hat aber trotzdem sehr gut geschmeckt :-). Gruß HmA
Schmeckt wie bei Omma :-). Lecker. LG Awlona