Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Zucker und Salz mischen, auf den Teig streuen, mit dem Wellholz leicht darüberwellen. Den Teig von beiden Längsseiten gegen die Mitte je 2-mal umschlagen, längs falten, mit Klarsichtfolie bedecken, ca. 15. Minuten kühl stellen.
Eine zweite Portion Zucker und Salz mischen. Den Teig in ca. 7 mm breite Scheiben schneiden, in der Zuckermischung wenden, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
10 - 12 Minuten in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Backofens backen. Prussiens nach 6 Minuten wenden. Herausnehmen, mit Fleur de sel bestreuen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Schmeckt gut zu Wein und Käse!
Kommentare
Boa, sind die Teile lecker! Wildkraut, ich ordere hiermit Nachschub! :-)
Hallo Beate, um deine Frage zu beantworten: ja! ;-) Es ist so ein Zwischending. Ich kann es schlecht beschreiben. Das Süße dominiert und im Abgang ist es etwas salzig. Muss man mögen... LG, das Wildkraut
Aufgrund der Bilder bin ich jetzt mal neugierig geworden: Schmeckt das Gebäck denn jetzt salzig oder süß ? LG Beate
Ich danke dir! LG, das Wildkraut
Hallo, ich hab mal ein paar Fotos hochgeladen, damit mehr Leute dieses Rezept entdecken :) LG, Dani
Hallo Daniela, freut mich, dass dir die "Dinger" in guter Erinnerung geblieben sind. Ich mache die auch sehr gerne. Vor allem sind die ratz-fatz fertig. Danke für den Kommentar und die Sternchen ;-) LG, das Wildkraut
Hallo! Ich knabbere gerade diese unglaublich leckeren Dinger! Nachdem das Wildkraut sie mir ja auch schon mal ins Wichtelpaket gepackt hat (mein Schatz hatte sie in wenigen Minuten inhaliert), bin ich gestern über das Rezept gestolpert und habe es gleich ausprobiert! Die erste Ladung ist mir im Ofen verbrannt (ich bekam telefonisch eine sehr gute Nachricht!), aber die zweite Ladung ist richtig gut! Habe die geschnittenen Stücke leicht mit Wasser benetzt, damit die "Panade" besser hält, dafür das Salz am Ende weggelassen. Werde morgen welche backen, die ich mit einer Flasche Rotwein verschenken werde. Vielen Dank für das Rezept und natürlich 5*! LG, Daniela