Gebrannte Mandeln mit wenig Zucker


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (540 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 08.01.2009 1597 kcal



Zutaten

für
200 g Mandel(n), ganz, ungeschält
50 ml Wasser
50 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
½ TL Zimt
Butter, zum Einfetten

Nährwerte pro Portion

kcal
1597
Eiweiß
48,30 g
Fett
126,09 g
Kohlenhydr.
70,79 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Eine beschichtete Pfanne heiß werden lassen.

Das Wasser zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Zimt aufkochen lassen.

Die Mandeln hinzugeben und unter Rühren weiter kochen lassen. Der Zucker beginnt zu trocknen und es wird "krümelig". Immer weiter rühren! Bis der Zucker wieder zu schmelzen beginnt und Fäden zieht.

Auf ein, mit etwas Butter eingefettetes, Backblech schütten. Sofort damit beginnen, die Mandeln (bei mir klappt es am besten mit 2 Gabeln) zu trennen, damit sie nicht als ein Klumpen zusammenhaften bleiben.

Auf dem Backblech vollständig abkühlen lassen.

Ich verpacke die gebrannten Mandeln in Tütchen und habe so ein schönes, leckeres Mitbringsel.

Mein Tipp:
Das gebutterte Backblech dient auch dazu, dass die gebrannte Mandeln hinterher nicht so stark verkleben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

glimpse

Geduldig warten, bis der Zucker, nach dem er schnell krümelig geworden ist, wieder glänzend wird. Super lecker!!!

18.12.2022 16:24
Antworten
Fliesenflitzer

Danke für dieses tolle Rezept, viel besser als vom Weihnachtsmarkt! Hier schmeckt man auch die Mandel, und nicht nur den Zucker.

18.12.2022 10:45
Antworten
Jemn

Lecker!

12.12.2022 18:22
Antworten
timgoetz2009

Waren sehr 😋

07.12.2022 20:07
Antworten
Hobbybäckerin2711

Wie lange willst du sie denn aufheben? Tage? Wochen? Monate? Wenn sie trocken gelagert und nicht vorher aufgegessen werden, halten die jedenfalls schon eine Weile. Aber nach einigen Monaten könnten sie ranzig werden.

08.12.2022 22:13
Antworten
Barbarina67

Hallo, nachdem ich das Rezept am 14.2. erstmalig probierte, sind wir fast süchtig danach. Habe inzwischen bestimmt 1kg Mandeln zubereitet. Das Rezept gelingt wir beschrieben. Wenn das Wasser verkocht ist, ziehen die Mandeln schon Fäden, aber man muss wirklich warten, bis sie wieder "krümelig" werden. Wenn sie dann erneut Fäden ziehen, sind sie fertig. Interessanter Weise schmeckten sie jedes Mal ein wenig anders. Man kann ja die Zimtmenge nicht genau dosieren und der Grad der Karamellisierung wechselt bei mir. Ich probierte die Mandeln sowohl in einer beschichteten Pfanne als auch in einer Edelstahlpfanne. In der Edelstahlpfanne waren sie "schärfer" geröstet, weil die Temperatur höher ist. Viele Grüße Barbarina67

27.02.2010 19:35
Antworten
torte1000

Moin moin, ich sehe gerade, dass der Sohnemann wieder zugeschlagen hat. Auch wenn ich es klasse finde, dass er die Mandeln gerne isst, muss er sie nicht noch hier bewerten ;-) LG, torte

21.12.2009 09:24
Antworten
xandora

Hi, habe letzte Woche Deine Mandeln ausprobiert und Sie sind einfach super lecker,trotz weniger Zucker kaum zu glauben es ist so. -Also Leute probiert es,es lohnt sich- Lg Petra

08.12.2009 10:24
Antworten
torte1000

Hallo Petra, danke für Deinen Kommentar. Es lohnt sich wirklich und die Mandeln schmecken nicht nur nach dick Zucker. LG, torte

10.12.2009 17:12
Antworten
Kochmaus09

ich werds mal im winter probieren!

26.06.2009 14:15
Antworten