Chai, klassisch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

auch als Chai - Latte

Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (30 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 08.01.2009 1050 kcal



Zutaten

für
5 TL Tee, schwarzer
6 Tasse/n Wasser
4 Tasse/n Milch, frische
6 EL Honig
6 Kardamomkapsel(n), Inhalt
1 EL Fenchelsamen
4 Nelke(n)
1 Stange/n Zimt
1 TL Anis
½ TL Ingwer, frischer, gehackt
1 Prise(n) Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
1050
Eiweiß
24,27 g
Fett
29,80 g
Kohlenhydr.
168,67 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die zerkleinerten Gewürze mit dem Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und abgedeckt fünf Minuten ziehen lassen. Danach die Milch und den Honig einrühren und erneut aufkochen lassen. Anschließend gibt man den Tee dazu und lässt ihn drei Minuten ziehen. Zum Schluss noch einmal umrühren und durch ein Sieb in eine große Kanne gießen.

Zusätzlich kann man aufgeschäumte Milch auf jedes Teeglas geben und mit etwas Zimt bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

küchen_zauber

Da meine Tassen scheinbar eine andere Größe als deine haben, sind die Gewürze doch ziemlich untergegangen. ml- Angaben wären hier besser gewesen. Es hat also etwas wässrig geschmeckt. Außerdem ist der Honig viel zu viel. Ich werde den Chai sicher wieder machen, dann aber alles besser angepasst und nur mit ganz wenig Honig.

06.12.2021 13:52
Antworten
nurjulia

Sehr lecker. Habe auch weniger Honig und auch weniger Milch genommen (nur die Hälfte) und dafür wie vorgeschlagen Milchschaum oben drauf gemacht. Mit ein bisschen Cayenne Pfeffer schmeckt der Tee schön heiß im Rachen :)

23.11.2021 23:06
Antworten
Bigolow

Tolles Rezept danke dafür, nur verstehe ich nicht wieso man hier immer noch die US-Einheit Cups benutzt anstatt dies einfach mal für jeden in ml anzugeben wie in Deutschland üblich. Ich geb ja auch keine Entfernung in Yards an^^ NIcht jeder kann was mit "Tassen/Cups" anfangen und beginnt mit seinem 500ml Kaffeepot das Wasser zu dosieren^^ justsaying^^

03.07.2021 13:22
Antworten
Nazze95

Unglaublich lecker! Auch ich hab nur die halbe Menge Honig genommen, mehr wäre uns zu süß gewesen. Honig einfach zum Schluss auflösen lassen *_*

16.01.2021 12:15
Antworten
Goerti

Hallo! Ich habe den Tee etwa 10 Minuten ziehen lassen und den Honig erst später dazu gegeben. Der Chai hat uns super gut geschmeckt, sehr aromatisch, lecker. Vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti

18.02.2018 20:23
Antworten
Sagranada

Ich habe weniger Tee genommen, keinen Fenchel (da läuft mir sonst mein Mann weg, der schmeckt den immer und überall raus... ;-)) und auch weniger Honig. Und auch ganz wichtig: Honig erst in der Tasse beigeben, auf keinen Fall aufkochen! Honig sollte möglichst nicht über 45° erhitzt werden, sonst verliert er seine wertvollen Eigenschaften und ich kann gleich Zucker nehmen.

07.11.2012 05:31
Antworten
Narcissa74

war seehr lecker gewesen! hab weniger Honig reingemacht, wir mögen es nicht so süß... Danke für das Rezept! ist eine riesen Kanne geworden ;-) lecker :-)) LG, Narcissa

29.03.2012 19:04
Antworten
gloryous

Hallo Belico! Ich trinke sehr gerne Chai und probiere auch immer wieder neue Rezepte aus, die sich ja alle irgendwie ähneln. Bei diesem ist, anders als bei anderen Rezepten, z.B. kein Pfeffer drin. Ich habe die Gewürze 10 statt 5 min ziehen lassen, den Chai mit Sojamilch, nur 3 statt 5 TL Tee (ich habe einen sehr kräftigen schwarzen Tee) und weniger Honig (nur 1 EL) zubereitet. Auch habe ich mehr Ingwer 1 TL genommen. Der Chai schmeckt schön würzig und aromatisch. Eine wirklich sehr feine und leckere Chai-Variante! Vielen Dank für das Rezept! Fotos folgen! Lg, gloryous

20.03.2012 10:30
Antworten
mdsc

Komplett andere Zubereitung, andere Garzeiten, andere Zutaten und andere Mengenangaben. Da hätten Sie gleich Ihr eigenes Chai-Rezept einstellen können. Und Ihr Kommentar über den Geschmack hilft mir gar nicht weiter, denn Sie beurteilen ja nicht das Rezept von Belico, sondern Ihre Abwandlung dessen. LG mdsc

13.11.2012 10:13
Antworten
Netichen

Das sehe ich nicht ganz so streng. Zwar hat sie (ich gehe mal von einer "sie" aus ;) ) wirklich viel an den Verhältnissen der Gewürze geändert, aber macht das nicht jeder nach Geschmack? Das ist ja das schöne an Gewürzen. Es werden keine neuen Gewürze mit zugepackt die den Geschmack wirklich grundlegend ändern würden. Naja, die Sojamilch ist schon Geschmackssache aber auch das einzige was wirklich abweicht. Wie viel Tee man zugibt hängt ja wohl auch von Sorte und Vorliebe ab :). Würde jeder bei der kleinsten Abweichung gleich ein neues Rezept hochladen würden wir mit Chai Rezepten noch mehr überladen als sowieso schon ;) da finde ich ihre Anregungen doch sehr schön, auch um vllt mal was neues zu probieren. Von dem Standpunkt aus betrachtet ist Gloryous' Wertung auch nicht weniger hilfreicher als Andere. Wenn 200 Leute ein Rezept positiv bewerten und es mögen, bedeutet das nicht gleich, dass man selbst es auch mag. Also heißt es "selbst ausprobieren" dann kann man sich eine eigene Meinung bilden. und dann sind die Bewertungen von Anderen auch nicht mehr wichtig ;)

14.10.2015 12:49
Antworten