Truten - Premium - Innenfilet (Putenfilet)


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Schwarzwaldschinken, Tomaten und Raclettkäse

Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 08.01.2009



Zutaten

für
1 Pck. Putenbrustfilet(s) (Truten-Premium-Innenfilet), 400 g
6 Scheibe/n Schinken, (Schwarzwaldschinken)
450 g Tomate(n)
3 Gurke(n), (Essiggurken) halbieren
100 g Zwiebel(n), 1 in Ringe geschnitten
100 g Rotwein, (Kochwein)
100 g Wasser
n. B. Kräuter de provence
Salz und Pfeffer, grob gemahlen
250 g Käse, Raclettekäse grob gerieben (Röstiraffel)
250 g Nudeln, nach Belieben (tricolore oder nature)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Putenfilet klein in 6 Medaillons schneiden, würzen und mit dem Schinken einpacken. Mit Zahnstocher fixieren.
In der Bratpfanne auf beiden Seiten ca. 4 - 5 min anbraten, mit dem Rotwein ablöschen und die Zwiebeln drauflegen. Kurz einkochen und die Fleischstücke rausnehmen und in eine feuerfeste Form geben und warm stellen.

Inzwischen das Wasser einfüllen, die Zwiebeln darin kurz aufkochen und evtl. würzen. Alles zusammen über das Fleisch gießen. Die gut gewürzten Tomatenscheiben auflegen, den geraffelten Käse darüber verteilen und mit etwas "Herbes de provence" bestreuen. Im Backofen 10 min mit Oberhitze überbacken.

Während dieser Zeit die Pasta nach Packungsanweisung kochen. Auf heißen Tellern anrichten, "en guete".

Tipp:
Du kannst auch Gouda, Mozzarella oder Greyerzer anstelle von Raclettekäse verwenden. Als Pasta eignen sich alle Arten. Auch Reis würde passen. Sicher könnte man auch Schweinefilet oder Pouletbrüstchen verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

HRMatter

Hallo Christian Gern geschehen. Rezepte sind da für eine Idee. Ich ändere auch nach meinem Gusto oder was ich gerade im Kühlschrank habe. LG der Schweizer Hansruedi

12.02.2018 10:13
Antworten
Bienemaya10

War super - ohne Gurken - mit gebratenem Speck anstatt Schinken - Danke für das Rezept Gruss Christian

11.02.2018 16:12
Antworten
HRMatter

Hallo Oldie Im Rezept steht 100 gr Zwiebeln. Bei mir sind die Zwiebeln immer so gross, dass es nur eine gibt 1 = 1 Stück. Ergänzung zum Rezept-Kommentar. Also wird das Fleisch angebraten, mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen. (Du kannst auch einen Deckel drauf tun). Das Fleisch nehm ich dann raus und lege es in eine feuerfeste Form. Die Zwiebeln sind immer noch im Bratensaft mit dem Wein. Jetzt kommt das Wasser dazu und evtl noch Gewürze. Die Zwiebeln werden darin kurz aufgekocht und über das Fleisch gegossen (Bild 3). Auf Bild 3 sieht man auch noch die Gurkenscheiben die auf dem Fleisch sind. En guete. LG der Schweizer Hansruedi

21.01.2009 17:23
Antworten
Odie_74

Hallo Hansruedi, nun habe ich aber dochnochmal die Frage mit den Zwiebeln. 1 von den Zwiebeln wird in Ringe geschnitten und die anderen ? Werden die dann ganz im Wasser gekocht? LG Odie

21.01.2009 16:13
Antworten
HRMatter

Hallo axel, genau das Bild mit den Zwiebeln haben sie mir gelöscht, leider. Ich werde es unten ergänzen. LG der Schweizer Hansruedi

21.01.2009 17:14
Antworten
HRMatter

Hallo axel, bitte warte auf die Bilder oder lese es nochmals durch. Du hast recht, die Gurken hab ich vergessen zu kommentieren, aber kannst du auch weglassen. LG der Schweizer Hansruedi

09.01.2009 17:34
Antworten
axel-42

Hallo Dein Rezept klingt GUT - aber wann kommen die Gurken dazu? Was für ein Öl nimmst DU? "Zwiebeln drauflegen?!wo drauf??auf das Fleisch? "Das Wasser einfüllen, Zwiebeln darin kurz aufkochen und evtl. würzen"-welche Zwiebeln?die liegen doch auf dem Fleisch!? Womit würzt Du die Tomaten? Salz u. Pfeffer? LG axel

09.01.2009 16:50
Antworten