Fischtöpfchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit feinem Kokos-Linsen-Gemüse

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (107 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 06.01.2009 199 kcal



Zutaten

für
500 g Fischfilet(s) (z. B. Pangasius, Seelachs...)
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
100 g Linsen, rote
150 ml Gemüsebrühe
200 ml Kokosmilch, ungesüßte
n. B. Zitronensaft
n. B. Salz und Pfeffer
Pfefferbeeren, rote

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Fisch waschen und in Stücke teilen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
Die Frühlingszwiebeln putzen und in Stücke schneiden.

Die Zwiebeln in Wasser ca. 1 Minute blanchieren, herausnehmen (nicht abgießen), kalt abschrecken (am besten in Eiswasser, so behalten sie ihre schöne grüne Farbe) und abtropfen lassen.
Die Fischstücke im Zwiebelwasser kurz (ca. 1 - 2 Minuten) vorkochen, auskühlen lassen.

Die Linsen waschen und mit der Gemüsebrühe, etwas Zitronensaft und der Kokosmilch in einem Topf (oder einer großen Servierpfanne) ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Die Soße nun evtl. mit Soßenbinder binden (mache ich nicht!). Den Fisch und die Frühlingszwiebeln dazugeben und weitere 5 Minuten abgedeckt ziehen (nicht kochen!) lassen.
Alles nochmals abschmecken und mit roten Pfefferbeeren bestreuen.

Zum Fischtöpfchen passt sehr gut Reis oder frisches Fladenbrot.

Die Soße schmeckt noch würziger, wenn man etwas Curry dazugibt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

escritora

super lecker und ruck zuck, danke fürs tolle rezept. 5 sterne🤗

28.05.2020 20:46
Antworten
seibelder

Super Rezept! Wir haben leckeres Fladenbrot dazu gebacken und in den Sud Lachs und Garnelen sowie Brokkoli zu den Lauchzwiebeln. Fünf Sterne von mir ❤️

01.03.2020 16:42
Antworten
fuerstin_der_pinksternis

Hallo ☺️ heute gab es bei uns das lecker Fischtöpfchen und ich bin begeistert. Es ist schnell gemacht und enthält viel Protein bei wenig Kalorien - perfekt. Vielen dank für das tolle Rezept!

31.01.2020 14:54
Antworten
UrmeleW

heute habe ich dieses leckere Fischtöpfchen gekocht. Ich habe Kabeljau genommen und zusätzlich noch rote Paprika dazu, Kokosmilch mit Zitronengras und Ingwer (demeter) hat schon eine gewisse Schärfe und Kokos-Dhal Linsen (davert). Dazu gab es Reis, den ich mit Kurkuma gegart habe. So bekam er eine schöne gelbliche Farbe. Das wird es garantiert wieder geben, aber dann probiere ich es mal mit Lauch oder Zuckerschoten... und das blanchieren werde ich auch weglassen und vorher anbraten. 😉 Tolles Rezept, 🙏

10.01.2020 12:48
Antworten
Hiresh

Das blanchieren habe ich weg gelassen, finde ich unnötig. Einfach 5 vor Ende dazu

12.11.2019 21:34
Antworten
motherwith2kids

Ich habe jetzt gerade dieses Rezept ausprobiert und bin begeistert. Habe aber noch etwas rote Currypaste hinzugefügt, damit wird es etwas schärfer und ich habe auch das Zwiebelwasser benutzt, da dort ja auch schon Geschmack enthalten ist. Oder soll man es nicht nehmen, aus welchen Grund auch immer? Liebe Grüße aus Rostock von Gaby

21.02.2010 19:15
Antworten
finkchen

hallo! auf dem bild sieht es aus, als wären tomaten mit drin? oder täuscht das? vg finkchen

08.01.2010 13:27
Antworten
eichkatzerl

Servus Finkchen! Ja, das stimmt. An dem Tag hatte ich noch ein paar Kirschtomaten übrig. Die habe ich noch in den letzten 5 Minuten der Garzeit mit dazu gegeben. War sehr lecker! Im Grundrezept (und nur das habe ich hier veröffentlicht) sind sie aber eigentlich nicht enthalten. Liebe Grüße vom Eichkatzerl

08.01.2010 16:52
Antworten
kaktus1709

Hallo! Ich habe dieses Rezept mit Pangasius ausprobiert. Super lecker!!! Alle Mitesser haben das Gericht sehr gelobt. Die Kombination von Linsen, Kokos und Fisch schmeckt einfach genial. Vielen Dank für das tolle Rezept.

10.09.2009 10:00
Antworten
eichkatzerl

Servus! Danke für dein Lob :-) Ein Tipp von mir: Ich bin dazu übergegangen die Gemüsebrühe durch das Wasser zu ersetzen in dem die Zwiebeln und der Fisch gekocht wurden. Diese Fischbrühe würze ich mit selbstgemachter Suppenwürze (hier in der DB zu finden). Schmeckt supertoll! Liebe Grüße vom Eichkatzerl

10.09.2009 11:11
Antworten