Quark - Rohrnudeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mein Leibgericht ín Sachen Mehlspeisen

Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (205 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 06.01.2009



Zutaten

für
500 g Quark
1 Prise(n) Salz
3 Ei(er)
125 g Mehl
¼ Liter Milch
3 EL Butter, zerlassene
4 EL Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Zitronenschale, abgeriebene

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Milch zusammen mit der zerlassenen Butter, dem Zucker sowie dem Vanillezucker und der Zitronenschale in eine Auflaufform geben.

Aus Quark, Salz, Eiern und Mehl einen Teig rühren. Mit einem kleinen Löffel aus dem Teig Nocken abstechen, und diese in die Flüssigkeit in der Auflaufform setzen.

Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze etwa 1/2 Stunde backen. Sofort servieren, da sonst die Nocken schön langsam wieder in sich zusammenfallen.

Hierzu passt Dosenobst, Zwetschgenröster oder auch Apfelkompott.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

suninlife

Sehr lecker, vor allem der angebackene, karamellisierte Rand. ABER unbedingt 2-3 EL Zucker in den Teig geben, sonst schmeckt's fad. Foto ist hochgeladen.

04.02.2023 19:57
Antworten
Marcy74

Auf der Suche nach einem Rezept, mit dem ich meinen offenen Quark verarbeiten kann, bin ich auf dieses gestoßen. Hab mich genau ans Rezept gehalten, nur dass halt 450 g Quark noch da war. Sehr einfache Zubereitung mit einem genial leckeren Ergebnis. Uns hat es sehr gut geschmeckt, gibt es nun öfters.

05.05.2022 19:54
Antworten
Franziskaanna

Wir nehmen immer eine große Auflaufform und machen dann die doppelte Menge. Den Kindern schmeckt es so gut, dass wir mit der einfachen einfach nicht hinkommen 😉 Ich mache sie immer bei Umluft, ca 10° weniger eingestellt, dann werden sie oben braun und leicht karamellisiert, einfach super!!!

16.10.2021 17:19
Antworten
daxi75

Sehr schön das freut mich. Ja in der Tat das ist ein echt beliebtes Essen bei Kindern.

17.10.2021 11:43
Antworten
Pferde63

Servus, ich konnte nicht auf eine Antwort warten und habe heute mittag die Quarkrohrnudeln ausprobiert. Um mich etwas heranzutasten habe ich nur ein Päckchen Vanillepuddingpulver (37g) genommen und den Rest Mehl (ca 90g). Und siehe da, es war eine sehr leckere, fluffige Mehlspeise mit einen tollen Vanillearoma und dazu reichte ich Apfelkompott. Für ein Foto war ich zu langsam und **** lass ich da, weil nicht 1:1 nachgekocht! Auf jeden Fall behalt ich die Variante bei und kredenz die Mehlspeise ab jetzt öfters, weil sehr lecker und schnell gemacht! Danke für die tolle Rezeptidee und Foto folgt... LG Monika

20.10.2020 13:29
Antworten
Lindemariechen

Hammer lecker!!! Habe echten Vanillezucker verwendet und dazu selbstgekochtes Apfelmus mit Zimt und ein wenig Baileys gegessen. Da ich nicht genug Quark hatte, habe ich noch etwas mit Naturjoghurt gestreckt, das ging wunderbar. Wird es definitiv öfters geben, passend zur Winterzeit! Danke!!!

06.12.2009 18:52
Antworten
slanse

ich habe die Rohrnudeln gestern gemacht, mit Pflaumenkompott, die waren sowas von lecker und schnell, ohne grossen Aufwand gemacht, der Rest wird aufgebacken mit Zucker und Zimt, Wird es oefter geben, mit verschiedenen Beilagen, z. B. Vallinesosse. Vielen Dank Gruss Rita

04.12.2009 11:50
Antworten
ChrisBe1

Wer Süßspeisen mag wird das hier lieben!!! Ich bin begeistert! Ich brauche ehrlich gesagt nicht mal etwas dazu. Die haben auch einfach so, ganz wunderbar geschmeckt. Sehr lecker! Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept. Das wird bei uns nun regelmäßig gemacht.

20.07.2009 19:14
Antworten
ErikaEmilie

das ist so lecker ! unglaublich ! die gibts jetzt öfter bei uns ! wenig arbeit und schnell gemacht ! hab eine vanillesoße dazu gemacht dann ist es wirklich auch sehr köstlich !

27.06.2009 15:28
Antworten
unakaroshi

Das Gericht gabs bei uns in der Kantine desoefteren. Ich geb noch immer etwas "echte" Vanille dazu. Sehr lecker und immer wieder gern gekocht und sofort verputzt

02.02.2009 15:38
Antworten