Vanille - Kipferl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr zart

Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (296 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 06.01.2009 3547 kcal



Zutaten

für
210 g Butter
70 g Zucker
100 g Mandel(n), ungeschält, gemahlen
250 g Mehl
1 Prise(n) Salz
50 g Puderzucker
2 EL Vanillezucker

Nährwerte pro Portion

kcal
3547
Eiweiß
49,93 g
Fett
230,24 g
Kohlenhydr.
320,42 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, Mandeln, Mehl und Salz zugeben. Den Teig 30 Minuten kühl stellen. Dann zu Hörnchen formen und auf einem gefetteten Backblech im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 10 - 12 Minuten hellgelb backen.

Den Puderzucker mit dem Vanillezucker mischen, die Hörnchen etwas abkühlen lassen und darin wälzen.

Wichtiger Hinweis zur Backzeit:
Jeder Ofen ist anders und die Backzeit kann so verschieden. Besonders bei Vanillekipferln (aber auch bei anderen Plätzchen) ist es sehr wichtig ist, dass sie nicht zu lange gebacken werden. Bei mir z.B. sind es immer so zwischen 10 - 12 Min, doch ich schaue da schon nach 5 Min rein und muss dann immer mein Blech umdrehen (backt hinten dunkler als vorne auf dem Blech).
Wichtig ist auch, dass die Temperatur nicht zu hoch ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kondimaus06

Die Kipferl sind sehr lecker. Ja... je nach Ofen benötigen diese auch etwas weniger Backzeit.

21.11.2023 16:59
Antworten
Schwarzkopf91

Danke fürs Rezept. Dies nutze ich schon seit Jahren

11.06.2023 21:36
Antworten
rkangaroo

Hallo Schwarzkopf91, schön zu lesen, daß dieses Rezept auch bei dir ein jährlicher Favorit geworden ist. Gruss aus Australien rkangaroo

20.06.2023 09:06
Antworten
Yazzpo

3*** An sich lecker, hab mich an alles gehalten, aber irgendwie sind sie bei mir ziemlich dunkel geworden. Sie waren auch nicht sehr zart und die Mandelnote war uns etwas zu dominant, sehr schade... Ich weiß nicht woran das liegen könnte

09.05.2023 16:34
Antworten
rkangaroo

Hallo Yazzpo, schade, daß das Ergebnis für Dich nicht erfolgreich war. daß die Kipferl zu dunkel wurden könnte am Herd liegen; nicht alle Öfen sind gleich und besonders beim Plätzchenbacken muß man immer mal wieder nachsehen, daß das Gebäck nicht zu sehr bräunt. Gruss aus Australien rkangaroo

20.06.2023 08:57
Antworten
nirtak87

Hallo, wie viele Plätzchen ergibt ein Rezept denn ungefähr?

12.11.2010 19:29
Antworten
Studentinköchin

Ich habe ungefähr zwei Bleche herausbekommen!

26.11.2010 17:40
Antworten
usajulie

Hallo, dankeschön für das tolle Rezept, genau nach denen hab ich gesucht, sind super lecker geworden. So schön zart,besonders nach einem Tag in der Plätzchendose. Waren nach 3 Tagen alle aufgefuttert und jetzt muss ich neue machen damit morgen ein paar auf den Weihnachtsteller kommen können. Liebe Grüßchen Julie

23.12.2009 16:04
Antworten
rkangaroo

Hi Julie, danke für den positiven Kommentar und die gute Bewertung - auch ich hab dieses Jahr diese Kipferl wieder gebacken. Gruß von downunder rikki

26.12.2009 02:31
Antworten
Rebellenhof

Mir ging es genau so! Doppeltes Rezept gebacken und nun gibt es die dritte Ration! Alle sind total begeistert!

22.12.2013 14:22
Antworten