Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel füllen, den Beutel schließen und die Kekse mit einer Teigrolle fein zerdrücken. Die Butter in einem Topf zerlassen, die Kekse dazugeben und gut verrühren. Einen Tortenring auf eine Tortenplatte stellen und die Masse hineinfüllen und gut andrücken.
Für die Joghurtcreme die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Sahne steif schlagen.
Die Gelatine in Wasser einweichen. Joghurt mit Zucker und Vanillinzucker verrühren. Die Gelatine ausdrücken, den Zitronensaft erwärmen und die Gelatine darin auflösen. Unter ständigem Rühren unter die Joghurtmasse geben.
Die geschlagene Sahne hinzugeben, rühren, dann die Apfelstückchen hinzugeben und vorsichtig unterheben.
Die Joghurtmasse auf den Tortenboden streichen und etwa 2 Stunden kühl stellen.
Ich habe den Kuchen heute gemacht und muss sagen...sehr lecker!! Ich habe zwar Mandarinen aus der Dose statt den Äpfeln genommen, aber das tut dem ganzen keinen Abbruch. den mach ich bestimmt bald wieder!! Danke für das super Rezept!!
habe ein schnelles rezept gebraucht wo äpfel, mandarinen, topfen, joghurt, kekse (*fg* hatte alles zuhause kurz vorm ablaufdatum) drinnen vorkommen. war sehr schnell fertig und statt einem 2joghurt hab ich topfen genommen, 3äpfel und und eine dose mandarinen. war total lecker!!! alle waren begeistert! LG
Ich habe die Joghurtschicht mit nur einem Apfel und einer Sharonfrucht für einen selbstgebackenen Tortenboden gemacht und alle waren begeistert.
Einzig etwas mehr Zucker hätte drin sein können, aber ich denke, bei dem Originalrezept mit Keksen wird vielleicht der Boden schon etwas süßer sein, sodass das Rezept schon o.k. ist.
Mit Früchten ist man da ja unwahrscheinlich variabel, kann mir z.B. sehr gut Mandarinen oder frische Erdbeeren in der Creme vorstellen.
Wir haben den Kuchen ganz spontan gemacht, da wir noch Kekse vorrätig hatten. Ist also sehr lecker geworden. Der Kuchen schmeckt noch besser, wenn er länger als 2h kühlsteht, am besten über Nacht.
Grüsse Karibea
Kommentare
Kirschmarmelade auf dem Boden verteilt. Schmeckte lecker, aber der Butteranteil für den Boden ist zu hoch.
Mit Birnen schmeckt der Kuchen auch sehr lecker, wir haben den Boden selber gemacht, da keine Kekse im Haus.
Vielen Dank für das super Rezept. Hat klasse geklappt und war super lecker.
Es freut mich dass das Rezept dich nicht enttäuscht hat. Mit den Mandarinen ist auch wirklich eine gute Idee! Lg
Ich habe den Kuchen heute gemacht und muss sagen...sehr lecker!! Ich habe zwar Mandarinen aus der Dose statt den Äpfeln genommen, aber das tut dem ganzen keinen Abbruch. den mach ich bestimmt bald wieder!! Danke für das super Rezept!!
habe ein schnelles rezept gebraucht wo äpfel, mandarinen, topfen, joghurt, kekse (*fg* hatte alles zuhause kurz vorm ablaufdatum) drinnen vorkommen. war sehr schnell fertig und statt einem 2joghurt hab ich topfen genommen, 3äpfel und und eine dose mandarinen. war total lecker!!! alle waren begeistert! LG
Ich habe die Joghurtschicht mit nur einem Apfel und einer Sharonfrucht für einen selbstgebackenen Tortenboden gemacht und alle waren begeistert. Einzig etwas mehr Zucker hätte drin sein können, aber ich denke, bei dem Originalrezept mit Keksen wird vielleicht der Boden schon etwas süßer sein, sodass das Rezept schon o.k. ist. Mit Früchten ist man da ja unwahrscheinlich variabel, kann mir z.B. sehr gut Mandarinen oder frische Erdbeeren in der Creme vorstellen.
Wir haben den Kuchen ganz spontan gemacht, da wir noch Kekse vorrätig hatten. Ist also sehr lecker geworden. Der Kuchen schmeckt noch besser, wenn er länger als 2h kühlsteht, am besten über Nacht. Grüsse Karibea