Ravioli mit Kürbis - Füllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

die Füllung kann man natürlich auch für andere gefüllte Pasta verwenden

Durchschnittliche Bewertung: 4.27
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 05.01.2009 844 kcal



Zutaten

für
4 Eigelb
1 Ei(er)
350 g Weizenmehl Type 405, ca., kommt auf die Größe der Eier an
1 TL Salz
1 EL Olivenöl
500 g Kürbisfleisch, entkernt und gewürfelt (falls Hokkaido-Kürbis, entfällt das Schälen)
2 EL Olivenöl
150 g Ricotta
2 Ei(er), leicht verquirlt
120 g Paniermehl, ca., kommt auf die Größe der Eier an)
50 g Butter
8 Blätter Salbei, frisch
Salz und Pfeffer
8 EL Parmesan, frisch gerieben (optional)

Nährwerte pro Portion

kcal
844
Eiweiß
31,19 g
Fett
39,11 g
Kohlenhydr.
90,68 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Aus den ersten 5 Zutaten einen elastischen, nicht klebenden Nudelteig kneten (Mehl nach Größe der Eier etwas mehr oder weniger, ich gehe von Eiern mittlerer Größe aus) nach Albertos Rezept (s. CK-Videos).
Den Teig in Folie einschlagen und ca. 30 Min. bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Den Backofen auf 180° vorheizen.

Den Kürbis mit Öl beträufeln, in eine Form geben, mit Alufolie abdecken und ca. 1 Std. backen.
Durch ein Passiersieb streichen und in eine Schüssel geben. Ricotta und Eier zugeben. Paniermehl zugeben, bis eine weiche, aber trotzdem feste Masse hergestellt ist. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
Nudelteig dünn ausrollen. Entweder mit Raviolibrett Ravioli herstellen oder mit speziellem Ausstecher (notfalls Tasse o.ä.) Formen ausstechen. Etwas Füllung auf jede Hälfte setzen, die andere Hälfte darüber klappen und festdrücken. In Salzwasser ca. 10 Minuten sieden lassen.

Inzwischen die Butter mit den Salbeiblättern in einer Pfanne zerlassen, einige Minuten ziehen lassen (nicht bräunen). Die fertigen Ravioli in eine vorgewärmte Schüssel oder auf Portionsteller geben, mit der Salbeibutter übergießen und auf Wunsch mit Parmesan überstreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Stiepel62

Super lecker. Wird es Weihnachten als Vorspeise geben, dann aber mit Amarettinis anstatt Paniermehl.

11.09.2022 16:05
Antworten
Juulee

Eine wahnsinnig leckere Füllung - gerade jetzt in der Herbst-Winter-Zeit! Juulee

01.12.2018 14:30
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, relativ einfach zu machen, tolle Füllung, wunderbare Nudel-Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!

27.09.2017 15:11
Antworten
ully56

Mmmhhh, diese leicht süßliche Kürbis-Füllung schmeckte uns sehr gut!! Habe auch - wie die anderen - viel weniger Semmelbrösel und ein Ei weniger genommen, so passte es wunderbar. Auch nahm ich wesentlich mehr Salbei (hab so viel im Garten und liebe ihn!!), etwas frische Chilischote und Parmesan...so war's einfach meeeega!!!! Von hier gibt's verdiente 4**** und ein Foto. Servus aus München Ully

10.09.2017 10:35
Antworten
migi78

Haben gerade die Ravioli getestet, ein suuper Rezept, hat prima geschmeckt! Habe wie oben vorgeschlagen nur 1 Ei für die Füllung genommen und dann nicht so viel Paniermehl benötigt. Hat gut funktioniert. Noch ein praktischer Hinweis: Statt den Kürbis durch ein Sieb zu drücken habe ich eine Kartoffel/Spätzlepresse genommen, erschien mir besser geeignet und ging auch prima. Danke für dieses Rezept!

03.10.2010 21:41
Antworten
divyam

Die Füllung hat mir etwas fest nach Paniermehl geschmeckt, werde das nächste Mal einfach weniger hinzugeben und dafür ein Ei weglassen, dann wird sie sicher perfekt. Die Zubereitungsart mit dem Kürbis im Ofen ist super, der Kürbis bekommt so auch einen schön intensiven Geschmack! lg divy

02.10.2010 11:58
Antworten
larya

Sehr lecker! Vielen Dank für das Rezept ist gespeichert und wird es ganz sicher wieder geben. Ich hatte nur etwas Probleme mit den Mengen. Wir waren zu zweit und ich habe das Rezept halbiert. Wir haben aber trotzdem nicht alles geschafft. Auch von der Füllung blieb noch viel übrig. Die Menge der Kürbisfüllung werde ich das nächste Mal halbieren. LG Larya

07.02.2010 13:20
Antworten