Zutaten
für200 g | Sahne |
250 g | Lachs (TK) |
2 TL | Gemüsebrühe, instant |
1 Prise(n) | Pfeffer |
2 Prisen | Dill |
etwas | Speisestärke |
1 TL | Tomatenmark |
1 kleine | Knoblauchzehe(n) |
1 | Schalotte(n) oder 1 kleine Zwiebel |
etwas | Fett |
Zubereitung
Den Lachs kurz antauen lassen und in eine Auflaufform legen. Ich habe es so gemacht, aber gefroren bleibt er wahrscheinlich saftiger.
Die Sahne mit 2 TL Gemüsebrühe, 1 TL Tomatenmark (damit die Sauce eine schöne Farbe und einen volleren Geschmack bekommt), etwas Stärke (damit das Fett gebunden und die Sauce homogen wird) und dem gepressten Knoblauch vermengen. Etwas Pfeffer und Dill dazugeben und gut vermischen (oder kurz aufmixen).
Die Schalotte fein würfeln, kurz in etwas Fett glasig anschwitzen und zur Sahne hinzugeben. Jetzt die Sauce auf den Lachs in der Form verteilen und im auf 180 °C vorgeheizten Backofen bei Umluft ca. 20 - 30 min. backen.
Als Beilage nehme ich meist Kartoffeln.
Die Sahne mit 2 TL Gemüsebrühe, 1 TL Tomatenmark (damit die Sauce eine schöne Farbe und einen volleren Geschmack bekommt), etwas Stärke (damit das Fett gebunden und die Sauce homogen wird) und dem gepressten Knoblauch vermengen. Etwas Pfeffer und Dill dazugeben und gut vermischen (oder kurz aufmixen).
Die Schalotte fein würfeln, kurz in etwas Fett glasig anschwitzen und zur Sahne hinzugeben. Jetzt die Sauce auf den Lachs in der Form verteilen und im auf 180 °C vorgeheizten Backofen bei Umluft ca. 20 - 30 min. backen.
Als Beilage nehme ich meist Kartoffeln.
Kommentare
Mega👍 ich habe 500ml Sahne, 3 Esl. Tomatenmark und statt Speisestärke, weil ich die in Dänemark nicht gefunden habe, 1 Esl. Frischkäse genommen. Garnelen mit in die Auflaufform und Bergkäse auf den Lachs. Wir waren danach alle kugelrund 😊 als Beilage gab es Blumenkohl und Kartoffelbrei
Sehr sehr lecker 👍 den Tipp mit dem Parmesan hab ich gerne aufgegriffen, ich hatte noch eine offene Packung. Baconwürfel mussten auch weg, also hab ich die auch drüber verteilt. Vielen Dank für das Rezept 🌟🌟🌟🌟🌟
Sehr schönes Rezept. Danke dafür... nur sollte man mit der Gemüsebrühe etwas aufpassen bei uns waren 2 TL leider viel zu salzig einer hätte vollkommen gereicht.
Wenn man mal keinen Tomatenmark hat kann man als Abwandlung auch Senf und Honig nehmen, nach Gefühl. Ungefähr 2 Esslöffel Senf auf einen Teelöffel Honig. Passt auch hervorragend zum Dill und zur Sahne!
Habe heute das Rezept zum ersten Mal gemacht ,war super lecker werde es bestimmt nochmal machen
Superlecker :) Schmeckt sehr gut, hab nur etwas Salz und ne Prise Zucker + Kurkuma hinzugefügt.
ja wäre kein problem. nur denke ich, dass diese rosa sauce besonderes gut mit dem lachs harmoniert - prinzipiell muss es aber kein lachs sein!
kann man auch anderen fischverwenden
wir benutzen auch karpfen ( da wir angeln). schmeckt auch sehr gut...
Saibling ist eine hervorragende Alternative zum Lachs, allerdings verringert sich die Garzeit ein kleines bißchen das die Saiblingsfilets oft dünner sind als der Lachs.