Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Kartoffeln waschen, in Wasser zugedeckt ca. 25 Minuten garen.
Fleisch waschen, trocken tupfen und in Medaillons (1,5 - 2 cm dicke Scheiben) schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch darin von beiden Seiten kräftig anbraten, herausnehmen. Filet mit Salz und Pfeffer würzen.
Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Zwiebel im heißen Bratfett anbraten. Mit 400 ml Wasser und Sahne ablöschen. Aufkochen lassen und die Brühe einrühren. Aufkochen, Saucenbinder einrühren und etwas köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine Auflaufform fetten. Käse fein reiben.
Kartoffeln abgießen, pellen, in dicke Scheiben schneiden. Abwechselnd mit Filet in die Form schichten. Sauce darüber gießen und mit Käse bestreuen. Kartoffelgratin mit Thymian bestreuen. Im heißen Backofen (E-Herd: 200 °C, Umluft: 175 °C, Gas: Stufe 3) ca. 10 Minuten gratinieren.
Anzeige
Kommentare
Mega lecker. Haben den Boden der Form mit grünen Bohnen belegt und darauf alles verteilt. Thymian habe ich weg gelassen u stattdessen etwas Muskat in die Soße getan.
Sehr gutes Rezept. Unkompliziert zu zubereiten und richtig lecker!!
Hallo, sehr lecker war das Gericht und auch schön, dass man es gut vorbereiten kann und nur noch in den Ofen schieben muss. Habe das Filet aber im ganzen mit NT Garen zubereitet und dann erst aufgeschnitten, wir mögen es so lieber. LG Hobbykochen
Wir haben dein Rezept heute nachgekocht, nur haben wir statt dem Filet Kasseler genommen und später dafür etwas am Salz gespart. Sehr lecker, selbst die Kleinen haben es verschlungen!
Sehr lecker. Habe das Gericht nach Rezept zubereitet, wurde von allen für gut befunden und auf die "das darf es gerne wieder geben" Liste gesetzt.
Hallo, das Rezept ist super lecker und super einfach und mit dem Thymian perfekt!!! Mein Mann und meine Kinder lieben es, könnten das täglich essen :-)
Sehr gut, habe auch den Thymian gestrichen. Danke.
Hallo, heute habe ich dieses Rezept ausprobiert, sehr lecker. Den Thymian habe ich weggelassen (mögen wir nicht) und ich habe mehr Käse genommen.
Hallo! Ich habe das Gratin heute gekocht und wir waren total begeistert! Ich habe ein wenig mit anderen Gewürzen gearbeitet, aber das Resultat war soo lecker, dass wir alles restlos verputzt haben! Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Super lecker und einfach zuzubereiten! Habe noch ein paar feingeschnittene Champignons und etwas Knoblauch dazugegeben. Mangels Thymian hab ich Schnittlauch genommen. Passt wunderbar. Mir kam die "Soße" etwas zu viel vor, hat sich aber später als Segen erwiesen, weil mein Kleiner unbedingt noch einen Nachschlag "nur Soße" haben wollte. Werde ich sicher wieder kochen! :-)