Schwäbische Maultaschensuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 05.01.2009 694 kcal



Zutaten

für
250 g Mehl
3 Ei(er)
100 g Spinat, TK
1 Brötchen
4 Zwiebel(n)
150 g Hackfleisch
Salz und Pfeffer
Muskat
2 Liter Fleischbrühe
2 EL Butter
Mehl für die Arbeitsfläche

Nährwerte pro Portion

kcal
694
Eiweiß
32,08 g
Fett
32,79 g
Kohlenhydr.
66,09 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Mehl mit 2 Eiern, 1/2 TL Salz und 4-6 EL Wasser zu einem glatten geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen.

Für die Füllung den Spinat auftauen lassen. das Brötchen in Wasser einweichen. Eine Zwiebel schälen und fein hacken. Das Brötchen gut ausdrücken. Das Hackfleisch mit dem Spinat, dem Brötchen, dem Ei und der Zwiebel zu einer geschmeidigen Masse verkneten, dabei mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Den Nudelteig auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit einem Messer Rechtecke von 6 x 12 cm ausschneiden. Auf die eine Hälfte der Teigstücke jeweils 1 EL der Füllung geben. Die Teigstücke zusammenklappen und an den Rändern festdrücken.

Die Fleischbrühe in einem großen Topf aufkochen lassen. Die Maultaschen in die kochende Brühe legen und bei schwacher Hitze 12-15 Minuten ziehen lassen.

Inzwischen drei Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und in der Butter goldbraun braten. Die Maultaschen auf Tellern anrichten, mit etwas Brühe begießen und die Zwiebeln darauf geben.

Dazu passt ein frischer Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Be-Kir

Hallo Kälbi, Gute Idee mit dem einrollen. Merk ich mir. VG Petra

23.12.2020 22:54
Antworten
kälbi

Ich rolle die Maultaschen immer, das geht für mich schneller. Zu unserer selbstgemachten Fleischbrühe haben sie sehr gut gepasst und wir hatten eine leckere Mahlzeit. LG Petra

06.12.2019 11:05
Antworten
Be-Kir

Hallo Ully, Klingt auch sehr lecker deine Variante. Danke für die Sterne und das Foto. Vg Petra

23.12.2020 22:53
Antworten
ully56

Da ich "glückliche" Besitzerin eines Maultaschenformer bin, waren die Maultaschen relativ schnell zubereitet. Habe die Fleischbrühe zusätzlich noch mit ein wenig Tomatenmark und frischen, mediterranen Kräutern gewürzt. So schmeckte es wirklich lecker und die Maultaschen waren 1A. Dafür gibt es von hier 4**** und ein Foto! Servus aus München Ully

25.10.2015 12:44
Antworten
Be-Kir

Danke dir :) VG Petra

23.12.2020 22:55
Antworten
Lütte007

Was soll ich sagen - einfach nur lecker!!! Mit Geduld für die lecker selbst gemachte Rinderbrühe ist das eigentlich einfach zu machen. Mach ich gerne wieder! VG Kathrin:)

23.02.2013 21:22
Antworten
Be-Kir

Hallo Mocat, freut mich das es Dir geschmeckt hat. LG Petra

25.02.2009 16:17
Antworten
Mocat

Hallo Be-Kir, am Wochenende habe ich dein Rezept ausprobiert. Die Maultaschen waren sehr lecker. Vielen Dank dafür. V.G. Mocat

16.02.2009 22:35
Antworten