Grießauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.7
 (28 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 24.05.2003



Zutaten

für
3 Ei(er), davon das Eigelb
3 EL Wasser, warmes
1 Tasse/n Zucker
2 Tasse/n Grieß
1 Pck. Vanillezucker
3 Ei(er), davon das Eiweiß
½ Liter Milch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Eigelbe, Wasser und Zucker schaumig rühren. Grieß und Vanillezucker zugeben. Das Eiweiß zu Schnee schlagen und unter die Masse heben. In eine gefettete Auflaufform geben und bei 150° Grad (Umluft) 20 min. backen. Auflauf aus dem Ofen nehmen und mit ca. 1/2 Liter heiße Milch übergießen.
Dazu passt Kompott.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sa-Su8

Absolutes Lieblingsessen zusammen mit Apfelmus bei allen in der Familie

10.01.2020 19:42
Antworten
Chrrisy

hallo, Ich hab dein Rezept gerade ausprobiert. Erst hab ich auch gedacht ob das wohl klappt, es hat super geklappt. Ich hatte nur Vollkorngrieß da der hätte etwas mehr Milch Verträgen können. Ich hab dann einfach eine Dose Mandarinen aufgemacht und die Flüssigkeit noch darüber gegeben. Wird es nochmal geben dann aber mit Obst drin je nach Saison. Liebe Grüß Christina

08.05.2017 12:07
Antworten
Maggie48

Hallo! Ich habe dieses Rezept getestet und obwohl der Auflauf nicht so ist, wie ihn meine Mutter machte ( er war wesentlich lockerer und ich meine, es kam Butter hinzu), fand ich ihn lecker. Dahingehend will ich aber noch einmal experimentieren. Für diejenigen, die Probleme mit dem Tassenmaß haben: 1 Tasse Grieß = ca. 120 g 1 Tasse Zucker = ca. 200 g Ich habe die Zuckermenge auf weniger als die Hälfte reduziert. Auf jeden Fall hat mich der Auflauf noch einmal in meine Kindheit zurückversetzt. Liebe Grüße Margret

16.10.2014 18:12
Antworten
BALU511

Vielen Dank für Deinen Kommentar und die Bilder, sieht sehr lecker aus!

28.10.2014 07:37
Antworten
Ludwig_I

Vielen DANK für deine schnelle Antwort. Ich versuch es das nächste Mal und werd berichten. Ist aber nicht nächste Woche ;-))

28.09.2012 14:52
Antworten
MrsDD

Dumme Frage: Die Milch wird zum Schluss darüber gegossen?? *verwirrtbin* Saugt der Auflauf die dann auf oder schwimmt er dann eher darain? Ich kann mir das gar nicht vorstellen... In meinem (Sacher) Kochbuch ist das ReZept nämlich ganZ anders, da wird der Gries zuvor eingekocht mit der Milch... seltsam. Vielleicht kann mich ja wer darüber aufklären... *grübel* Liebe Grüße aus Wien, LisalE (c=

12.05.2004 09:41
Antworten
Gabi77

Hallöchen, gab es heute bei uns und wird es mit Sicherheit wieder geben! LG Gabi

11.05.2004 13:09
Antworten
sarando

Hallo, ja schmeckt immer wieder gut.Ich mache nur immer noch ein paar Kirschen mit hinein oder auch mal ein paar Mandarinen. Liebe Grüße Sarando

09.05.2004 22:00
Antworten
fairyangel

lecker, einfach und gut. Danke schön!!! Find es klasse, dass eure ganze Familie hier aktiv zu sein scheint (Ich hoffe, Peterlustig kocht dann auch öfters?!?) ;-) Liebe Grüße Fairy

01.03.2004 21:58
Antworten
peterlustig64

Und am besten schmeckt es wenn es von Barbara selbst zubereitet wurde. Gruß Dein Mann :-)))))

24.09.2003 13:04
Antworten