Nussecken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.84
 (665 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 04.01.2009 9360 kcal



Zutaten

für

Für den Mürbeteig:

300 g Mehl
1 TL Backpulver
130 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Ei(er)
130 g Butter, weiche
Fett und Mehl für das Blech

Zum Bestreichen:

6 EL Aprikosenkonfitüre

Für den Belag:

200 g Butter
5 EL Wasser oder Rum
200 g Zucker, brauner
1 Pck. Vanillezucker
400 g Haselnüsse, gemahlene, oder Walnüsse oder Mandeln

Für die Glasur:

200 g Schokoglasur

Nährwerte pro Portion

kcal
9360
Eiweiß
120,60 g
Fett
632,91 g
Kohlenhydr.
801,29 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Aus den Teigzutaten einen Knetteig herstellen. Der Teig ist relativ weich, so kann man ihn schön auf dem Blech verteilen.

Den Boden einer Fettfangschale buttern und mit Mehl bestäuben. Alternativ einen Backrahmen in das Blech stellen. Den Teig gleichmäßig reindrücken (ich mache das immer mit der Hand, mit einem Nudelholz funktioniert es nicht so recht).

Auf dem Teig dünn die Marmelade verteilen.

Butter, Wasser, Zucker und Vanillezucker in einem Topf schmelzen (nicht kochen), sodass sich der Zucker auflöst. Gemahlene Nüsse oder Mandeln dazugeben und alles gut vermischen. (An Nüssen nehme ich eine Mischung aus den Sorten, die meine Vorratskammer hergibt.) Die Nussmasse gleichmäßig auf der Marmelade verteilen.

Im auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 30 - 35 min backen (bei mir auf der mittleren Schiene).

Auf dem Blech erkalten lassen, am besten über Nacht, und am nächsten Tag zu Ecken schneiden. Entweder nur die Spitzen oder die Seiten in die Schokoglasur tunken.

Durch den braunen Zucker in der Nussmasse haben die Nussecken einen leichten Karamellgeschmack.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Yoda2015

Perfekt! Ich liebe diese nussecken , der Teig lässt sich so schön verarbeiten da er etwas weich ist , ich leg ihn auf ein Backpapier Deck ein Backpapier drüber und roll alles mit dem Nudelholz, so wird es für mich am besten:-)

23.09.2023 21:28
Antworten
Oranca

Ich hab die Nussecken heute das erstmal gebacken und bin begeistert. Als Belag nahm ich 200 g gem. Haselnüsse, 200 g gehackte Haselnüsse und 100 g gem. Mandeln. Momentan ist der Belag etwas süß, aber mit der Zartbitterschokolade ist er dann bestimmt perfekt. Ich wrrde nächstes Mal eine selbstgemachte Johannisbeer-Marmelade probieren, schmeckt nestimmt auch gut. Meine Form war innen 43 × 31 cm. Den Teig hab ich vorher etwas in den Kühlschrank gestellt, dann konnte ich ihn besser aufstreichen. Er ist nicht zu dünn und der Belag auch gerade richtig. Ich hab sie mit 175 Grad O/U 35 Minuten gebacken. Der Boden ist nicht trocken oder bröselig und die gehackten Nüsse geben einen angenehmen Biss. Ich wollte eigentlich nur schnell ein Stück probieren, aber jetzt muß ich mich beherrschen. Sie schmecken einfach zu gut. Das wird ab jetzt mein Nussecken-Favorit

18.08.2023 14:17
Antworten
Veb1954humble

Ich habe nur 200 gr. Gemahlene Mandeln genommen weil ich nicht mehr zuhause hatte. Dafür dazu 200 Gramm Haferflocken genommen, und war sehr zufrieden mit den Resultat.

04.08.2023 11:28
Antworten
angelika_mondschein

Seeeehr lecker! Ich habe überall ein bisschen weniger Zucker genommen. Der Teig klebt wie sau, war schon ganz verzweifelt den ins Blech verteilt zu bekommen. Die Arbeit hat sich dennoch gelohnt und ich werde sie doch noch öfters machen x) Die Ecken haben 5 Tage sehr saftig überstanden, bis sie in den Bäuchen verschwunden waren! Vermutlich wären sie sogar noch länger genießbar gewesen. Alles in allem ein tolles Rezept!!

16.05.2023 12:16
Antworten
Nanii

Mega lecker einfach !!!! Dankeschön :)

15.05.2023 09:54
Antworten
Schnuckel12

Super,schon zweimal gebacken...Mengenangaben passen genau,Teig lässt sich prima verteilen....kann man nur weiterempfehlen....habe die Schokoglasur allerdings verdoppeln müssen da ich alle 3 Kanten eingetunkt habe..........viele Grüße aus dem Vogelsberg

03.03.2009 07:02
Antworten
DieliebeBeate

Hallo Kuchenzwerg, na endlich hast Du Dein geniales Nussecken-Rezept eingegeben. Damit konnte ich bei meinem Chor mächtig Eindruck schinden, als ich sie anlässlich meines Geburtstages gebacken habe. Mir wollte eigentlich keiner glauben, daß ich die selber gemacht habe. Da mein Blech 36 x 27 cm groß ist, habe ich sie auf Kantenlänge 9 cm geschnitten. Wenn ich 10 * vergeben könnte, würde dieses Rezept die auch erhalten - ehrlich ! Liebe Grüße und vielen Dank Beate

05.02.2009 20:01
Antworten
kuchenzwerg

Hallo Beate, danke danke für so viel Lob! Hatte es ja schon lange versprochen, das Rezept einzutippen. Lieben Dank auch für das tolle Foto, da würd ich mir am liebsten gleich eine Ecke klauen :o) LG kuchenzwerg

16.02.2009 14:54
Antworten
LaMusica_

Wie viele Nussecken werden es am Ende ungefähr? :)

28.11.2016 19:39
Antworten
DieliebeBeate

Ca. 18 Stück ...

28.11.2016 20:44
Antworten