Straußensteaks mit Gemüsevariation in Bananensauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 03.01.2009



Zutaten

für
800 g Steak(s) vom Strauß
2 EL Rapskernöl
4 Möhre(n), mit etwas Grün
200 g Erbsen, (TK)
100 g Zuckerschote(n), (TK)
1 EL Butter
Salz und Pfeffer
Zucker
Muskat, frisch gerieben

Für die Sauce:

1 Banane(n)
125 ml Sahne
125 ml Weißwein, trocken
200 ml Wildfond, (Glas)
1 TL Balsamico (Crema di Balsamico bianco)
1 TL Honig
1 Msp. Cayennepfeffer
1 Prise(n) Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Straußensteaks etwa eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank holen, damit sie Raumtemperatur annehmen können.

Möhren mit einem Sparschäler abziehen, je nach Dicke zwischen 3-5 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, eiskalt abschrecken und mit Küchenkrepp trocknen. Wurzeln längs halbieren und beiseite legen.

Erbsen und Zuckerschoten mit kaltem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen, dann sofort abgießen, das Gemüse eiskalt abschrecken, gut abtropfen lassen, in einen tiefen Teller mit ausgelegtem Küchenkrepp geben und beiseite stellen.

Für die Sauce den Wildfond aufkochen und auf die Hälfte reduzieren. Die Banane schälen, in Scheiben schneiden und zusammen mit der Sahne in einem Mixer pürieren. Flüssigkeit zusammen mit dem Wein zum Wildfond geben, aufkochen und bei geringer Hitze weiter reduzieren bis die Sauce eine etwas sämige Konsistenz bekommen hat. Würzen mit Crema di Balsamico bianco, Honig, Cayennepfeffer und wenig Salz.

Backofen auf 80° Ober- und Unterhitze aufheizen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Steaks pfeffern und bei etwa ¾ Hitze von jeder Seite je nach Dicke der Fleischstücke 60-90 Sekunden anbraten und für ca. 15 Minuten in den vorgeheizten Backofen auf die unterste Schiene stellen. Anschließend Ofenklappe öffnen, Pfanne etwas vorziehen, Steaks salzen und noch 10 Minuten ruhen lassen.

Butter in einer großen Pfanne mit hohem Rand schmelzen, das blanchierte Gemüse hinein geben, unter wenden erhitzen und dabei mit Pfeffer, Salz, einer Prise Zucker sowie einem Hauch Muskat abschmecken.

Zum Anrichten das Gemüse in die Tellermitte geben, je nach Größe das oder die Steaks darauf setzen und mit der Sauce umgießen. Als weitere Beilage passt Reis sehr gut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

redmoon

Diese Bananensauce zu den Straußensteaks war oberlecker. Ich vergebe auch 5 Sternchen für das tolle Rezept. Einzige kleine Abänderung, habe den Wildfond durch Hühnerbouillon ersetzt, da ich den eigenwilligen Geschmack des Wildfonds nicht mag. LG redmoon

16.05.2018 17:48
Antworten
Nitalein

Uns hat das sehr gut geschmeckt. Eine ganze Kleinigkeit habe ich geändert. Ich habe noch Kurkuma mit in die Soße getan um die Farbe der Soße ein bisschen appetitlicher hinzubekommen. Ganz feine Sache war das!! Volle Punktzahl

27.04.2015 12:26
Antworten