Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 35 Minuten
Den Knoblauch fein hacken, die Frühlingszwiebeln längs vierteln und in feine Streifen schneiden.
Das Zitronengras von den äußeren, trockenen Blättern befreien und 6 - 7 cm des dicken Endstücks erst in hauchfeine Ringe schneiden, dann fein hacken. Die Korianderwurzel putzen, dann sehr fein hacken. Korianderstängel und –grün ebenfalls in feine Streifen schneiden.
Das Ei mit der Currypaste zu einer Masse verrühren, und mit den gehackten Würzzutaten unter das Fleisch mischen. Mit Fischsauce, Limettensaft, Zucker und Pfeffer abschmecken. 2 Stunden kalt stellen.
Aus der Masse walnussgroße Bällchen formen.
Das Öl in einem Wok erhitzen und die Bällchen portionsweise (maximal jeweils 6 - 8 Stück) bei etwas mehr als Mittelhitze in ca. 5 - 6 Minuten goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Auf einer Platte anrichten und mit Koriander, Chili und Gurkenscheiben garnieren.
Dazu die Erdnusssauce reichen. Das Rezept dazu findet ihr hier: https://www.chefkoch.de/rezepte/1263401231600242/Erdnusssauce.html
Anmerkung:
Man kann die Bällchen auch mit Rinderhack herstellen, dann werden sie etwas fester. Man kann auch ungewürztes Mett oder etwas fetteres Schweinehack verwenden, das machen die Thais sehr gern, dann werden sie besonders saftig.
Habe die Bällchen incl. Erdnusssauce genau nach Rezept gemacht und wir waren begeistert!!!!
Herzlichen Dank für deine Rezepte, die die Sehnsucht nach meinem Lieblings-Thai Restaurant aus meinem früheren Wohnort deutlich mildern. Hier gibt es kein Thai-Restaurant (was momentan - pandemiebedingt - auch nichts nutzen würde).
5 Sterne von mir!
Wir haben versucht, nach Rezept zuzubereiten, hatten allerdings keine Korianderwurzel, auch die Erdnusssoße gab es dazu, geschmeckt haben uns die Bällchen ganz gut.
Ganz überzeugt hat uns das Rezept leider nicht. Die Bällchen waren wirklich ganz gut, aber die Sauce war etwas schleimig und alles in allem waren sowohl die Bällchen als auch die Sauce zu süß. Ich habe noch etwas Paprika und Frühlingszwiebeln reingetan, dass neutralisierte es etwas. Eine Erdnusssauce habe ich schon etwas besser gegessen.
Im Asialaden gibt es Korianderkraut mit Wurzeln. Immer wenn ich dort welches kaufe und die Wurzeln nicht brauche, wasche und putze ich die Wurzeln mit einem kurzen Schaft vom Stängelansatz und friere sie mir ein. Im Mörser kann man die dann gut zerkleinern, aber auch hacken geht gut.
Im schlimmsten Fall, die Korianderwurzel weglassen, aber das Aroma der kleinen Dinger ist schon besonders.
Liebe Grüße
Ulrike
Hallo Ulrike,
diese Bällchen gibt es bei uns mindestens zwei mal im Monat, so lecker sind die.
Ich mache die Bällchen für meine Tochter immer separat mit nur einem 1/4 Teelöffel Currypaste damit ihre Portion nicht ganz so scharf wird. Als Hackfleisch nehme ich 2/3 Rind und 1/3 Schwein. Ich finde das so eine recht gute Mischung zwischen festigkeit und saftigkeit entsteht.
Von der Ernusssauce mache ich immer die doppelte Portion weil die am nächsten Tag kalt auch sehr lecker auf Weissbrot schmeckt.
LG Hobbykoch_73
Hallo Winda,
klar kannst du die am Abend vprbereiten, die Bällchen schmecken warm und kalt gut. Ich habe keine Erfrahrung mit der Mikrowelle, aber vielleicht kann man sie darin ja leicht erwärmen, ohne dass sie austrocknen.
Liebe Grüße Ulrike
Hallo Ulrike,
ein 5-Sterne-Rezept!
Ich habe die Bällchen schon so oft nachgekocht und sie sind immer super gelungen.
Wurde wirklich Zeit, dass Du sie jetzt als Rezept eingegeben hast ;)
Danke!
Gruß Dorry
Kommentare
Habe die Bällchen incl. Erdnusssauce genau nach Rezept gemacht und wir waren begeistert!!!! Herzlichen Dank für deine Rezepte, die die Sehnsucht nach meinem Lieblings-Thai Restaurant aus meinem früheren Wohnort deutlich mildern. Hier gibt es kein Thai-Restaurant (was momentan - pandemiebedingt - auch nichts nutzen würde). 5 Sterne von mir!
Wir haben versucht, nach Rezept zuzubereiten, hatten allerdings keine Korianderwurzel, auch die Erdnusssoße gab es dazu, geschmeckt haben uns die Bällchen ganz gut.
Ganz überzeugt hat uns das Rezept leider nicht. Die Bällchen waren wirklich ganz gut, aber die Sauce war etwas schleimig und alles in allem waren sowohl die Bällchen als auch die Sauce zu süß. Ich habe noch etwas Paprika und Frühlingszwiebeln reingetan, dass neutralisierte es etwas. Eine Erdnusssauce habe ich schon etwas besser gegessen.
Wo bekommt man denn Korianderwurzel her? Das klingt sehr fein, geeignet für Fingerfood, wenn Besuch da ist. Muss ich unbedingt ausprobieren.
Im Asialaden gibt es Korianderkraut mit Wurzeln. Immer wenn ich dort welches kaufe und die Wurzeln nicht brauche, wasche und putze ich die Wurzeln mit einem kurzen Schaft vom Stängelansatz und friere sie mir ein. Im Mörser kann man die dann gut zerkleinern, aber auch hacken geht gut. Im schlimmsten Fall, die Korianderwurzel weglassen, aber das Aroma der kleinen Dinger ist schon besonders. Liebe Grüße Ulrike
Wo steht, dass die Bällchen ein Gericht für Ramadan sind? Die Thais sind überwiegend Buddhisten...
Hallo Ulrike, diese Bällchen gibt es bei uns mindestens zwei mal im Monat, so lecker sind die. Ich mache die Bällchen für meine Tochter immer separat mit nur einem 1/4 Teelöffel Currypaste damit ihre Portion nicht ganz so scharf wird. Als Hackfleisch nehme ich 2/3 Rind und 1/3 Schwein. Ich finde das so eine recht gute Mischung zwischen festigkeit und saftigkeit entsteht. Von der Ernusssauce mache ich immer die doppelte Portion weil die am nächsten Tag kalt auch sehr lecker auf Weissbrot schmeckt. LG Hobbykoch_73
HUHU! Kann man die Bällchen auch am Vorabend vorbereiten? Gruß Winda
Hallo Winda, klar kannst du die am Abend vprbereiten, die Bällchen schmecken warm und kalt gut. Ich habe keine Erfrahrung mit der Mikrowelle, aber vielleicht kann man sie darin ja leicht erwärmen, ohne dass sie austrocknen. Liebe Grüße Ulrike
Hallo Ulrike, ein 5-Sterne-Rezept! Ich habe die Bällchen schon so oft nachgekocht und sie sind immer super gelungen. Wurde wirklich Zeit, dass Du sie jetzt als Rezept eingegeben hast ;) Danke! Gruß Dorry