Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Zitronenschale grob abreiben, den Saft auspressen. Den Lachs in Stücke schneiden.
Den Lachs in Öl kurz anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen. Sahne und Gemüsebrühe in die Pfanne geben, etwas einkochen lassen. Die Hälfte der Zitronenschale zufügen, aufkochen, Soßenbinder einrühren oder noch weiter einkochen lassen.
Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und ganz wenig Kräuter der Provence abschmecken (nicht zu viel Kräuter verwenden!) . Den Fisch in die Soße legen, aufwärmen, nicht mehr kochen lassen!
In der Zwischenzeit die Nudeln nach Anweisung im Salzwasser kochen, die Erbsen während der letzten 2 Minuten mitkochen, dann abgießen und vorsichtig mit dem Lachs und der Soße mischen. Mit Dill und Zitronenspalten garnieren.
Kommentare
Hallo, schöne Kombination, auch mit der Zitrone. LG Hobbykochen
Sehr lecker und schnell gemacht. Habe nur den Lachs nicht angebraten, sondern am Schluss in der Soße gar ziehen lassen. Ging auch sehr gut 😊
Nachdem ich sonst immer Spinat nehm diesmal dein Rezept mit Erbsen! Eine super gute Alternative!
Eins unserer Standardrezepte mitlerweile. Wir machen Brokkoli anstatt Erbsen. Hatten einmal zuviel Kräuter der Provence dran, also wirklich sparsam damit sein
Hallo, ein sehr feines Rezept. Ich habe Dinkelvollkornnudeln und Wildlachs verwendet. Gibt es sicher wieder.
Habe das Rezept an Karfreitag nachgekocht und bin total begeistert, für 3 Erw. und 3 Kinder habe ich 500g. Lachs und 500g. Nudeln genommen, statt Sahne Cremefine, war total super, wird es nun öfter geben.
Klasse Rezept, die Erbsen schmecken super zum Lachs, schön frisch wirds durch Zitrone und Dill. Ich habe die Sahnesoße mit etwas Mehl gebunden,gab dann die genau richtige Konsistenz. Ich finde die Menge von 300 g Nudeln etwas zu wenig für 4 Personen, aber das ist wohl Appetitsache :-) Vielen Dank fürs Rezept, absolut empfehlenswert! LG always
Hallo always, ich freue mich, dass dir diese Lachsnudeln schmecken. Vielleicht sind 300 g Nudeln wirklich etwas knapp bemessen, bin von uns vieren ausgegangen, da war die Menge perfekt. Aber danke für den Hinweis und für deine gute Bewertung! LG Micky
Übrigens, wenn du die Sahnesoße ohne Deckel länger kochen läßt, (bis zur gewünschten Konsistenz), brauchst du eigentlich kein Mehl, LG Micky
Hallo mickyjenny, das Rezept ist wirklich lecker - ich hab es heute zum Abendessen gemacht. Allerdings hab ich die Sahne durch Crème fine ersetzt . Herzlichen Dank für die tolle Idee - das gibt es mal wieder :-) Liebe Grüße Stefanie