Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 30 Minuten
Das Puddingpulver mit Mehl, Puderzucker und Kakao mischen, in eine Schüssel sieben. 125 g Butter in Flöckchen, Salz und Vanillezucker zugeben. Erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig halbieren und zu 2 Rollen (á 25 cm Länge) formen. Die Teigrollen zugedeckt ca. 1 Stunde kaltstellen.
300 g weiße Kuvertüre grob hacken. Die Sahne in einem Topf erhitzen. 50 g Butter, Kokosfett und gehackte Kuvertüre zugeben. Unter Rühren in der heißen Sahne schmelzen. Den Orangenlikör unterrühren. Die Masse ca. 3 Stunden kaltstellen.
Die Teigrollen in je ca. 30 Scheiben schneiden und diese auf 2 mit Backpapier ausgelegten Backblechen verteilen. Die Bleche nacheinander im heißen Ofen bei 200°C 8 - 12 Minuten backen. Die Schokomasse cremig aufschlagen, in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben. Tuffs auf die Kekstaler spritzen. Ca. 1 Stunde kaltstellen.
150 g weiße und Zartbitterkuvertüre getrennt grob hacken. Getrennt über einem warmen Wasserbad schmelzen. Die Hälfte der Zipfel in weiße, die andere Hälfte in dunkle Kuvertüre tauchen. Mit goldenen und roten Zuckerperlen verzieren. Die Zipfelmützen trocknen lassen.
Im Kühlschrank aufbewahren. Die Pralinen sind etwa 1 - 2 Wochen haltbar.
Kommentare