Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Bei einem Blech Unter-/Oberhitze, bei zwei oder mehr Umluft.
Den Kürbis waschen, entkernen und in etwa 1-1,5 cm dicke Spalten schneiden. Die Spalten auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. Sollte ein Blech nicht reichen, können auch mehrere verwendet werden.
Honig mit Chilipulver und Salz in eine Tasse geben und kurz in der Mikrowelle (wenn nicht vorhanden Wasserbad) erwärmen, bis sich der Honig verflüssigt. Anschließend mit einer Gabel gut vermischen. Die Masse nun gleichmäßig auf die Kürbisspalten auftragen. Ich verwende dazu immer einen Backpinsel. Danach die Kürbisstücke mit Öl beträufeln. Ca. 30 Minuten backen.
Der süße Honig karamellisiert auf den Kürbisspalten und gibt ihnen im Zusammenspiel mit dem feurigen Chilipulver und dem Salz eine schöne pikante Note.
Das Gericht ist mit Salat wunderbar als leichte eigenständige Mahlzeit geeignet. Kann aber auch als Beilage zu Fleischgerichten dienen.
Das war sehr lecker! Eher aus der Not heraus habe ich noch ein paar ungeliebte Apfelschnitze dazwischen gestreut - das hat dem ganzen noch eine ganz besondere Raffinesse verliehen. Unbedingt wiederholenswert.
Hallo,
ein tolles Rezept, der Honig - Chili - Kürbis war sehr lecker! Wir haben geschälten Muskat-Kürbis verwendet, dazu gab es Salat und Chicken Wings mit Thai-Sweet-Chili-Sauce, die hat gut dazu gepasst.
LG Manokia
Ein sehr schönes und schnelles Rezept, dass meiner jährlichen Hokkaido-Schwemme gerecht wird!
In der Eile hatte ich übersehen, dass noch Öl benötigt wird; hatte ich demnach also vergessen und der Kürbis hat trotzdem sehr, sehr lecker geschmeckt. Erinnert leicht an ganz weiche Maroni. Hm.......
Das wird es garantiert öfter geben. Danke für die Idee!
LG Glutton
ein schönes Kürbisrezept. Auch bei mir mit etwas weniger Salz.
Das Öl vermische ich mit dem Honig und den Gewürzen, dann lässt sich das Ganze auch leichter auftragen.
Der Kürbis hatte eine schöne süssscharfe Note. Damit ich noch eine frische Komponente hatte, habe ich eine Quark-Joghurtsauce mit Minze dazu serviert.
lg, Evi
das war sehr lecker! ich habe noch ziegenkäse dazu gegeben. und ich kann mir das auch ohne chili, dafür mit thymian sehr gut vorstellen.
das nächste mal werde ich aber deutlich weniger salz nehmen und dafür lieber hinterher noch salzen. und chiliöl statt chilipulver.
dazu haben wir lammkoteletts und salat gegessen.
Kommentare
Mega, endlich wieder Abwechslung und perfekte Verwendung für Reste... genial gut variierbar. Danke!
Das war sehr lecker! Eher aus der Not heraus habe ich noch ein paar ungeliebte Apfelschnitze dazwischen gestreut - das hat dem ganzen noch eine ganz besondere Raffinesse verliehen. Unbedingt wiederholenswert.
Das Rezept ist prinzipiell lecker. Allerdings viel zu salzig. Hab die Hälfte genommen und es war grenzwertig.
Hallo Ein super Rezept. Und noch dazu sehr lecker. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Hallo, ein tolles Rezept, der Honig - Chili - Kürbis war sehr lecker! Wir haben geschälten Muskat-Kürbis verwendet, dazu gab es Salat und Chicken Wings mit Thai-Sweet-Chili-Sauce, die hat gut dazu gepasst. LG Manokia
Ein sehr schönes und schnelles Rezept, dass meiner jährlichen Hokkaido-Schwemme gerecht wird! In der Eile hatte ich übersehen, dass noch Öl benötigt wird; hatte ich demnach also vergessen und der Kürbis hat trotzdem sehr, sehr lecker geschmeckt. Erinnert leicht an ganz weiche Maroni. Hm....... Das wird es garantiert öfter geben. Danke für die Idee! LG Glutton
Hallo, ich habe einen Butternut genommen, weniger Salz sowie schwarzen Pfeffer. War lecker! LG Julie
Sehr lecker. Ich habe das Öl auch direkt mit dem Honig und Gewürzen gemischt und noch etwas Ingwer dazugegeben. Gruss Javanne
ein schönes Kürbisrezept. Auch bei mir mit etwas weniger Salz. Das Öl vermische ich mit dem Honig und den Gewürzen, dann lässt sich das Ganze auch leichter auftragen. Der Kürbis hatte eine schöne süssscharfe Note. Damit ich noch eine frische Komponente hatte, habe ich eine Quark-Joghurtsauce mit Minze dazu serviert. lg, Evi
das war sehr lecker! ich habe noch ziegenkäse dazu gegeben. und ich kann mir das auch ohne chili, dafür mit thymian sehr gut vorstellen. das nächste mal werde ich aber deutlich weniger salz nehmen und dafür lieber hinterher noch salzen. und chiliöl statt chilipulver. dazu haben wir lammkoteletts und salat gegessen.