Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
4 | Ei(er) |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
200 g | Margarine |
2 EL | Kakaopulver |
1 TL | Zimt |
1 TL | Rum oder Rumaroma |
250 g | Mehl |
½ Pck. | Backpulver |
125 ml | Rotwein |
150 g | Schokoladenraspel |
Zum Verzieren: |
|
---|---|
Puderzucker oder Schokoglasur |
Nährwerte pro Portion
kcal
4469Eiweiß
71,05 gFett
237,31 gKohlenhydr.
487,84 gZubereitung
Für eine 30 cm große Kastenform.
Die Eier schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker dazugeben und weiter schaumig schlagen. Die Margarine dazugeben und weiter zu einer glatten Masse schlagen. Die restlichen Zutaten nach und nach dazugeben und den Teig in die Kastenform füllen.
Bei 180 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 40 - 50 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen richtig durchgebacken ist.
Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen oder mit Schokoglasur bestreichen.
Der Kuchen ist ein paar Tage haltbar!
Die Eier schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker dazugeben und weiter schaumig schlagen. Die Margarine dazugeben und weiter zu einer glatten Masse schlagen. Die restlichen Zutaten nach und nach dazugeben und den Teig in die Kastenform füllen.
Bei 180 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 40 - 50 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen richtig durchgebacken ist.
Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen oder mit Schokoglasur bestreichen.
Der Kuchen ist ein paar Tage haltbar!
Kommentare
Kann es sein, dass ich zu doof bin? Der Kuchen ist jetzt schon fast eine Stunde im Ofen. Am Stäbchen bleibt aber immer noch ziemlich viel dickflüssiger Teig hängen. Habe ihn exakt nach Rezept gemacht…
Fluffig, locker, lecker. Ich habe statt Zimt Glühweingewürz (Zimt, Ingwer, Nelke, Sternanis, Kardamom) verwendet, da der Advent naht. Ansonsten alles nach Rezept. Mach ich bestimmt wieder. Schmeckt auch ohne Guß oben drauf.
Hab den Kuchen schon öfter gebacken, heute mal eine Bewertung. Genau nach Rezept, einfach köstlich. Nach dem Abkühlen mache ich noch einen Guß aus Puderzucker und Rotwein. Besser geht es nicht. 5 verdiente Sterne von mir. Danke für das schöne Rezept.
Einfach köstlich.
Ich probiere gerade schon für Weihnachtsgeschenke rum und habe dieses Rezept zum einwecken gemacht. 6 Kuchen im Glas gebacken und später eingekocht und eine kleine Gugelhupfform zum "sofort essen". Superlecker! Da ich kein Rumaroma mag, hab ich das weggelassen. Dafür gab es etwas mehr Zimt. 5/5 Sterne!
Dieser Kuchen ist spitze. Total schokoladig. Das Rezept ist einfach und er geht schnell. Ich habe ihn jetzt zum 3. Mal gebacken für die Arbeitskollegen meines Mannes und sie sind immer voll des Lobes. DANKE.
Danke für das Lob!
Vielen lieben DANK!
Super einfach, super lecker! Die Beschreibung "schön saftig" ist wirklich nicht zu viel versprochen. Dieser Rotweinkuchen steht auf unserer Kuchen-Hitliste aber ganz weit oben. Danke für das leckere Rezept...
Vielen Dank für die gute Bewertung!