Zutaten
für1 kg | Rosenkohl |
2 Becher | Crème fraîche mit Kräutern |
2 Becher | Crème fraîche |
1 Beutel | Käse, gerieben |
Salz und Pfeffer | |
Muskat |
Zubereitung
Rosenkohl putzen, waschen und in Salzwasser bissfest garen. In eine Auflaufform geben. Alle anderen Zutaten (auch den Käse) miteinander verrühren und über den Rosenkohl geben. Bei ca. 180° ca. 30 Minuten überbacken.
Dazu passen Rösti.
Dazu passen Rösti.
Kommentare
Heute habe das Rezept wieder gemacht und nur zusätzlich Schinkenstreifen über den Kohl gelegt. Hat wieder super geschmeckt gruß aus Nürnberg
Hallo, ein einfaches und gut schmeckendes Alltagsrezept. Die Milchproduike habe ich sehr reduziert. 1 Becher Creme fraiche mit Kräutern und 150 g Schmelzkäse mit Pfeffer eingerührt in 500 g Rosenkohl. Da war sie Sosse schön cremig und das Gemüse ohne Beilagen ausreichend sättigend. (Wir haben vorher eine kleine Gemüsesuppe gegessen). So sind dann auch keine Reste entstanden. FG vanzi7mon
ich habe das Rezept auch schon häufig gekocht. Super lecker. Dazu noch Kartoffeln aus dem Ofen, perfekt. Ich mische allerdings noch gewürfelten Schinken unter den Rosenkohl. Den mageren. Das gibt dem Ganzen noch eine besonders würzige Note. Wer gerne Rosenkohl mag, wird das Rezept lieben. Für die figurbewussten - man kann auch Creme legere verwenden...
hat mir sehr gemundet, habe nur mit 500g Rosenkohl und 1 Becher Creme fraiche und 1 Becher Schmand genommen. Schmeckt sehr Lecker werde ich in Zukunft öfter machen gruß aus dem Frankenland
Hab ich heute ausprobiert. Einfach zuzubereiten, schnell fertig und ganz lecker! Tolle Beilage
Hallo gabique, Dein Rezept liest sich guuuut!, aber 4 Becher Creme fraiche ??? Das hört sich doch verdächtig nach "Hüftgold" an. Ich werde versuchen, dieses Gericht etwas zu "verschlanken" *schmunzel* lg biggi
Hallo gabique, so ähnlich mache ich meinen gratinierten Rosenkohl auch. Besser schmeckt der Kohl aber noch, wenn du bereits ins Kochwasser den Saft einer Zitrone gibst. Auch anschließend aromatisiere ich mit Zitronensaft und würze neben Salz und Muskat mit Cayennepfeffer. LG Schrat
Ich nehme immer einen großen Beutel Käse, also 200 g. Aber mit weniger schmeckts auch! :-)
Klingt super. Aber wieviel Gramm Käse sind das ungefähr? Gibt ja Beutel mit 100 Gramm und mit 200...das macht ja doch schon einen Unterschied.
ich kann diese kurzgeschichte nur weiter empfehlen. wir haben es gestern abend ausprobiert. einfach, schnell und supi lecker