Maulwurfkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 31.12.2008



Zutaten

für
350 g Mehl
175 g Zucker
175 g Butter oder Magerine
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
3 Ei(er)
4 EL Kakaopulver
1 Tasse Milch

Für die Füllung:

250 g Sahne
1 Pck. Sahnesteif
50 g Schokoladenraspel
30 ml Bananenlikör
1 Pck. Vanillezucker
3 Banane(n)
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und Kakao vermischen. Die Butter oder Margarine in der Mikrowelle oder einem kleinen Topf anschmelzen lassen und zusammen mit den Eiern zu den Trockenzutaten geben. Mit dem Handrührgerät zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Nach und nach Milch hinzugeben, bis der Teig zähflüssig ist.

Eine Springform einfetten, den Teig hineingeben und im Ofen bei 200°C 30 - 40 min. backen. Den Kuchen abkühlen lassen, dann mit einem Messer in der Mitte teilen. Den abgetrennten Deckel grob in eine Schüssel zerbröseln. Den unteren Teil mit einem Löffel noch etwas aushöhlen, dabei einem Rand lassen.

Die Sahne mit dem Vanillezucker schlagen, bis die Sahne halbsteif ist. Dann das Sahnesteif dazugeben und weiter schlagen. Bananenlikör und Schokoladenraspelunterheben.

Die Bananen schälen, halbieren und auf den ausgehöhlten Boden legen. Die Sahne hügelförmig darüber geben. Den Sahnehügel mit den Teigbröseln abdecken. (Evtl. werden nicht alle Brösel benötigt.)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

tamara292000

Hallo, ich habe den Maulwurfkuchen schon 3-5 mal gebacken,und kann nur sagen SUPER!!!! Es ist besser als eine Backmischung ,weil ich ja weiß was da drin ist und es gesünder ist... Die Geste sind immer begeistert. Ich mache den gerade auch weil meine freunde heute kommen. Und ich bin echt begeistert von diesem Maulwurfkuchen!!! 5 Sterne***** für dieses tolle Rezept. Gleich stelle ich auch meine Bilder rein ;) :) MEIN Tipp: Statt Bananenlikör kann man auch eine Banane mixen und die da rein machen. Schmeckt frischer! Weil ich kein Bananenlikör habe,habe ich das statt den Bananenlikör reingemacht. Gruß Tamara ;)

02.01.2014 11:56
Antworten
pegasus61

ups... Hey Dessertprinzessin, Habe ganz vergessen eine Bewertung abzugeben. Kuchen war echt lecker und einfach nachzubacken. Möchte noch anmerken, dass ich beim letzten Mal, zusätzlich 3 große Bannen direkt in die Sahne geschnitten und den Boden mit Bananenlikör getränkt habe. Kam bei meinen Gästen echt super an. Wünsche allen Bananenfans ein gutes Gelingen !!! LG pegasus

01.07.2013 22:26
Antworten
Greta

Hallo ! Diesen Kuchen gab es auf der Geburtstagskuchentafel meiner Tochter :-) Danke fürs Rezept eingeben ! liebe Grüße Greta

27.12.2010 09:04
Antworten