Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Tomate waschen (evtl. enthäuten) und in kleine Würfel schneiden. Basilikum waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und durch eine Presse drücken. Alles mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Masse auf die Brotscheiben geben, mit Öl beträufeln und ca. 15 Minuten rösten. Sofort servieren. Alternativ kann man auch noch Mozzarella-Scheiben über die Tomaten legen.
Vorschlag:
+ einen Spritzer Olivenöl,
+ einen Spritzer Aceto Basamico.
Ich verwende Datteltomaten und als Brot "s´Laible" von meinem Bäcker.
Ist ein ein helles Holzofenbrot.
Bild ist unterwegs.
Schnell, einfach und sehr schmackhaft. Muss aber gestehen, das ich das ganze nicht in den Backofen geschoben habe, sondern ROH verspeist habe. Danke für das Rezept. LG
Variante:
Kerne und Saft aus der Tomate (muss unbedingt reif und aromatisch sein), entfernen. Tomate in kleine Würfel schneiden. Brot, (Baguette geht auch), noch besser italienisches Weissbrot rösten, geschälte Knoblauchzehe darauf abreiben, Tomaten draufgeben, salzen und ein sehr gutes Olivenöl darüberträufeln. Eventuell Basilikumblättchen daraufstreuen.
Es ist gut, ein bisschen Olivenöl direkt auf das Baguette zu geben. Dann weicht es nicht von dem Tomatensaft auf.
Sehr lesenswert ist der Kommentar von Schalottenlecker-viel weiter unten!
Kommentare
Vorschlag: + einen Spritzer Olivenöl, + einen Spritzer Aceto Basamico. Ich verwende Datteltomaten und als Brot "s´Laible" von meinem Bäcker. Ist ein ein helles Holzofenbrot. Bild ist unterwegs.
Lecker dieser Klassiker, geht immer und so schnell und einfach! Danke fürs Rezept
Hallo Uns haben deine Bruschetta sehr gut geschmeckt, ich habe getrocknetem Basilikum dazu genommen. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Schnell, einfach und sehr schmackhaft. Muss aber gestehen, das ich das ganze nicht in den Backofen geschoben habe, sondern ROH verspeist habe. Danke für das Rezept. LG
danke für dieses rezept. schnell gemacht und sehr gut!
Die Wandel-Variante ist das Original, macht weniger Arbeit und schmeckt genau so köstlich. Prima! Hungrige Grüße, Marlon
Dieses Gericht schmeckt vorzüglich,kann man nur weiterempfehlen!!!!
Variante: Kerne und Saft aus der Tomate (muss unbedingt reif und aromatisch sein), entfernen. Tomate in kleine Würfel schneiden. Brot, (Baguette geht auch), noch besser italienisches Weissbrot rösten, geschälte Knoblauchzehe darauf abreiben, Tomaten draufgeben, salzen und ein sehr gutes Olivenöl darüberträufeln. Eventuell Basilikumblättchen daraufstreuen.
Es ist gut, ein bisschen Olivenöl direkt auf das Baguette zu geben. Dann weicht es nicht von dem Tomatensaft auf. Sehr lesenswert ist der Kommentar von Schalottenlecker-viel weiter unten!
Tolle Idee, das werde ich mal versuchen