Weihnachtsdessert


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (66 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 30.12.2008 503 kcal



Zutaten

für
250 g Himbeeren, TK
50 g Spekulatius
1 EL Zitronensaft
2 Pkt. Vanillezucker
200 g Mascarpone
500 g Magerquark
100 ml Milch
100 g Zucker
1 Prise(n) Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
503
Eiweiß
21,75 g
Fett
24,75 g
Kohlenhydr.
45,81 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Spekulatius zerbröseln. Aufgetaute Himbeeren mit Zitronensaft und 1 Päckchen Vanillezucker vermengen. Mascarpone, Quark, Milch, Zucker, Vanillezucker und Zimt mit dem elektrischen Schneebesen cremig aufschlagen.
2/3 der Keksbrösel in Dessertgläser füllen, Himbeeren darauf geben und mit der Quarkcreme abschließen. Mit Himbeeren und den restlichen Bröseln dekorieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

zelda1601

Dieses Dessert ist wirklich oberlecker! Meine Tochter hat es zu unserem Heiligabend mitgebracht. Heute, am 1. Feiertag, habe ich es gleich noch einmal gemacht. Allerdings mit Kirschen aus dem Glas, da ich keine TK-Himbeeren im Vorat hatte. Auch sehr lecker. Habe mich genau an die Mengenangaben gehalten, allerdings die Milch weggelassen. Hat für 3 sehr große Portionen gereicht ;-)

25.12.2022 13:45
Antworten
tabi583

Da ich gerne die Sachen aus dem Kühlschrank verbrauche, habe ich hier folgende Abwandlungen vorgenommen: Für die doppelte Menge (also 8 Portionen) habe ich 250g mascarpone und 500g Magerquark genommen. Den Rest habe ich mit skyr aufgefüllt, weil ich noch eine offene Dose im Kühlschrank hatte. Milch habe ich halbiert, da skyr etwas flüssiger ist. Zucker habe ich komplett weggelassen und habe stattdessen 30ml ahornsirup in die quarkmasse und einen Schuss in die Himbeeren rein. Das reicht uns von der Süße völlig aus :) Fertig ist das Dessert noch nicht, aber der Zwischenstand schmeckt schonmal sehr gut :)

23.12.2021 13:19
Antworten
Maja0-5

Lecker, meine Enkelkinder 2.5 Jahre und 4Jahre das waren ihre Worte. Und wir Erwachsenen fanden das auch. Hab alles in einer großen Auflauf Form geschichtet, und die Menge dementsprechend angepasst.

27.12.2020 08:19
Antworten
copyright

Ich habe dieses Dessert zum 1.Weihnachtsfeiertag zubereitet und was soll ich sagen - es war ein Träumchen !! Kam bei allen Gästen richtig gut an und wird's definitiv wieder geben !! Und ja, die Creme war sehr reichlich - aber ich hatte zum Glück genug eingekauft, um die Keks-u. HimbeerMenge anzugleichen.. 😅 Von mir gibt's 5***** plus! 🤗

26.12.2020 17:37
Antworten
einfachVerena1

Ich habe auf Grund der Kommentare die Spekulatiusmenge auf 100g und die Himbeermenge auf 400g erhöht. Für die Creme hab ich 250g Mascarpone genommen, da es in unseren Supermärkten nur 250g Packungen gibt. Ich hatte keine weitere Verwendung dafür und wollte nix wegschmeißen. Für die Himbeeren hab ich trotz der größeren Menge nur 1 Pck Vanillezucker genommen und für die Creme die Menge des Zucker reduziert, auch auf Grund der Kommentare. Wir essen nicht zu süß. Ich hab 8 Portionen rausbekommen, genau das brauche ich. Heute Abend werden zwei gegessen und der Rest morgen. Ich berichte wie es geschmacklich war.

24.12.2020 09:36
Antworten
Happiness

das ist ein sehr leckeres Dessert und toll zur Resteverwertung meiner Spekulatius ;-) Ich habe für die Creme nur 200g Mascarpone und 200g Quark genommen (Milch hab ich leider vergessen), so hat mir das gut gefallen. Ausserdem etwas mehr Spekulatius und Himbeeren. Lg, Evi

29.12.2010 08:30
Antworten
luidgardt

Hallo katrinchen70, auch ich habe das Dessert am Heiligen Abend ausprobiert. Es ist total gut angekommen. Begeistert hat mich auch die schnelle und einfache Zubereitung. Glücklicherweise braucht man keine Weihnachten um dieses Rezept auszuprobieren. :-) Ein Adventssonntag tut's auch. Liebe Grüße Luidgardt

28.12.2010 21:35
Antworten
Dumbledore1005

Auch ich habe das Rezept gestern ausprobiert. Oberlecker. Das wirds jetzt in abgewandelter Form öfter geben. Die Variante mit Naturjoghurt werd ich mal ausprobieren, ist doch figurbewusster. Alle waren voll des Lobes. Heiligabend sind auch bei uns keine Spekulatius mehr zu kriegen. Ich arbeite in einer Bäckerei, da werden einen Tag vor Heiligabend die Regale leergekauft, und an Heiligabend selber haben die Bäcker eine Menge anderer Sachen zu backen, als auch noch mal nen Schub Spekulatius zu machen. Ist also normal. Die Weihnachtsplätzchen muss man VOR Weihnachten kaufen. Man kann aber die Spekulatius auch durch Lebkuchen ersetzen. LG

25.12.2010 13:01
Antworten
cooking_pilotegirl

Das Rezept ist wirklich der Hammer! Wirklich, alle Mengenangaben waren für meinen Geschmack perfekt, ich habe nicht nachgewürzt oder so. Die Mascarpone habe ich gegen 200 g Naturjoghurt ausgetauscht, weil ich persönlich kein Fan von Mascarpone bin, aber das ist ja jedem selbst überlassen :) Leider habe ich auch keinen Spekulatius mehr bekommen (und das am 24.12!!! ;-)) und habe daher auf Cookies zurück gegriffen. Das Dessert habe ich dann in "schönere" Sektgläser gefüllt serviert- sogar die Oma von meinem Freund hat es gelobt ;-) Das gibt es jetzt sicher öfter bei uns! 5*! Frohe Weihnachten CooPi

25.12.2010 09:06
Antworten
Schokoplätzchen

Hallo! Habe das Rezept heute ausprobiert! Es kam wirklich super gut an und hat sogar mal der ganzen Familie geschmeckt! Wird jetzt sicherlich öfter gemacht. Geht wirklich sehr schnell und schmeckt einfach köstlich. Habe allerdings ein paar kleine Veränderungen vorgenommen. 250g Mascarpone, statt 200g (ich wollte keine Reste im Becher lassen!). Die Menge der Himbeeren und der Spekulatius habe ich fast verdoppelt. Das ist aber sicher Geschmackssache. Bei den Spekulatius habe ich Butter-Spekulatius genommen, die sind milder als die Gewürz-Spekulatius. Vielleicht probiere ich das nächste mal, wie es mit den Gewürz-Spekulatius schmeckt. Wirklich sehr empfehlenswert! :-) Schokoplätzchen

12.12.2010 20:18
Antworten