Zutaten
für
Für den Mürbeteig: |
|
---|---|
325 g | Mehl |
100 g | Zucker |
1 | Ei(er) |
200 g | Butter, kalte, in Stückchen |
Für den Belag: |
|
---|---|
1 kg | Äpfel, säuerliche |
1 | Zitrone(n), Saft davon |
Für den Guss: |
|
---|---|
½ Pck. | Puddingpulver, Vanillegeschmack |
375 ml | Sahne |
1 Pck. | Vanillezucker |
75 g | Zucker |
Zubereitung
Für den Mürbeteig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Inzwischen die Äpfel schälen und entkernen. In dicke Scheiben schneiden und mit dem Saft der Zitrone beträufeln.
Für den Guss 75 ml Sahne mit dem Vanillepuddingpulver glatt rühren und beiseite stellen. Im Topf 300 ml Sahne mit Vanillezucker und Zucker aufkochen lassen und vom Herd ziehen. Das angerührte Puddingpulver unter Rühren in die aufgekochte Sahne geben und nochmal kurz aufkochen lassen.
Den Ofen auf 200 Grad (Umluft 175 Grad) vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank holen und halbieren. Eine Hälfte rund ausrollen und damit eine mit Backpapier ausgekleidete Springform belegen. Dabei einen kleinen Rand hoch ziehen. Die Apfelscheiben auf den Teigboden geben und mit dem Guss bedecken. Die andere Hälfte des Teiges ebenfalls rund ausrollen und auf den Kuchen legen. Die Ränder etwas zusammendrücken.
Die Backzeit beträgt je nach Ofen 40-50 Minuten. Anschließend den Kuchen in der Form auskühlen lassen.
Die doppelte Menge an Zutaten reicht für ein Blech.
Inzwischen die Äpfel schälen und entkernen. In dicke Scheiben schneiden und mit dem Saft der Zitrone beträufeln.
Für den Guss 75 ml Sahne mit dem Vanillepuddingpulver glatt rühren und beiseite stellen. Im Topf 300 ml Sahne mit Vanillezucker und Zucker aufkochen lassen und vom Herd ziehen. Das angerührte Puddingpulver unter Rühren in die aufgekochte Sahne geben und nochmal kurz aufkochen lassen.
Den Ofen auf 200 Grad (Umluft 175 Grad) vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank holen und halbieren. Eine Hälfte rund ausrollen und damit eine mit Backpapier ausgekleidete Springform belegen. Dabei einen kleinen Rand hoch ziehen. Die Apfelscheiben auf den Teigboden geben und mit dem Guss bedecken. Die andere Hälfte des Teiges ebenfalls rund ausrollen und auf den Kuchen legen. Die Ränder etwas zusammendrücken.
Die Backzeit beträgt je nach Ofen 40-50 Minuten. Anschließend den Kuchen in der Form auskühlen lassen.
Die doppelte Menge an Zutaten reicht für ein Blech.
Kommentare
Hallo. Welche Größe von der Springform kann ich benutzen?
Tja was soll ich sagen, wer lesen kann ist echt im Vorteil. Ich habe den Kuchen gebacken und dann festgestellt das die Hälfte vom Boden als Decke dient. Upps vermasselt, natürlich alles als Boden verwendet. Egal sieht zwar nicht so aus wie auf dem Bild aber schmecken wird er bestimmt. Was lerne ich daraus..... Nicht alles auf einmal uns gleichzeitig machen. LG manu aus Wolfsburg :-)))
Ein super leckeres und einfaches Rezept :) Habe nur die Äpfel vorher noch kurz angebraten so dass sie einen leichten Bratgeschmack haben.
Hallo, was mir gerade erst aufgefallen ist, dass ich vergessen habe die Rosinen (im Rum eingelegte) in der Zutatenliste anzugeben. Und zwar 100g einfach unter die Apfelscheiben mischen. LG, Wilana
Hallo kochmaus83, der Zimtzucker passt hervorragend zu diesem Kuchen! Ich bedanke mich für Deine Bewertung und den Kommentar. Ich hoffe der Kuchen schmeckt euch! Liebe Grüße Wilana
Wir haben sie zwar noch nicht probiert aber er ist super leicht zu machen, und riecht wunderbar, ich hab ihn vor dem Backen noch mit ner Zucker Zimt Mischung bestreut. werd morgen dann schreiben wie er geschmeckt hat und mein Foto mit Hochladen :-)))