Zutaten
für2 | Wildhasenrücken (Filet), ca. 300 g |
1 EL | Butterschmalz |
800 g | Putenfleisch, gut gekühlt |
100 g | Speck, grüner |
2 | Eigelb |
2 | Schalotte(n) |
20 g | Pistazien, gehackte |
1 EL | Butter |
2 TL, gehäuft | Pfefferkörner, eingelegte |
Marsala, ca. 2-3 EL | |
20 | Oliven, mit Knoblauchpaste-Füllung |
2 EL | Gewürzmischung, (Wildgewürz) |
Salz | |
Pfeffer | |
6 Blätter | Blätterteig, (gefroren) |
1 | Eigelb |
1 Schuss | Milch |
Zubereitung
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
Die Hasenrückenfilets in heißem Butterschmalz rundum anbraten, dann salzen und pfeffern. Abkühlen lassen.
Die Schalotten, klein gewürfelt, mit den Pistazien in Butter anschwitzen, dann abkühlen lassen.
Das Putenfleisch und den Speck sehr fein durch den Fleischwolf drehen. Zum Gehackten die abgekühlten Schalotten mit Pistazien, Eigelbe und den eingelegten Pfeffer geben. Mit Wildgewürz, Salz, Pfeffer und Marsala würzen. Gut vermengen.
Eine Kastenform mit Blätterteig (aufgetaut und an die Formgröße ausgerollt) auskleiden. Im Deckelblatt zwei Kamine ausstechen und diesen sonst mit restlichem Blätterteig dekorieren.
Eine Farceschicht in die Form geben. Einige der Oliven darauf verteilen, etwas eindrücken. Die Hasenfilets darauf legen, mit einem Teil der Farce bedecken. Die restlichen Oliven verteilen und mit Farce abschließen.
Nun den Teigdeckel auflegen und die Ränder fest drücken.
Das Eigelb mit Milch verrühren und damit den Deckel bestreichen.
Die Pastete die ersten 15 Min. bei 200 Grad garen, dann die Temperatur auf 180 Grad mindern und weitere 45-50 Min. fertig garen (eventuell mit Alufolie abdecken).
Die Pastete mindestens 24 Stunden auskühlen lassen.
In Scheiben geschnitten servieren.
Die Hasenrückenfilets in heißem Butterschmalz rundum anbraten, dann salzen und pfeffern. Abkühlen lassen.
Die Schalotten, klein gewürfelt, mit den Pistazien in Butter anschwitzen, dann abkühlen lassen.
Das Putenfleisch und den Speck sehr fein durch den Fleischwolf drehen. Zum Gehackten die abgekühlten Schalotten mit Pistazien, Eigelbe und den eingelegten Pfeffer geben. Mit Wildgewürz, Salz, Pfeffer und Marsala würzen. Gut vermengen.
Eine Kastenform mit Blätterteig (aufgetaut und an die Formgröße ausgerollt) auskleiden. Im Deckelblatt zwei Kamine ausstechen und diesen sonst mit restlichem Blätterteig dekorieren.
Eine Farceschicht in die Form geben. Einige der Oliven darauf verteilen, etwas eindrücken. Die Hasenfilets darauf legen, mit einem Teil der Farce bedecken. Die restlichen Oliven verteilen und mit Farce abschließen.
Nun den Teigdeckel auflegen und die Ränder fest drücken.
Das Eigelb mit Milch verrühren und damit den Deckel bestreichen.
Die Pastete die ersten 15 Min. bei 200 Grad garen, dann die Temperatur auf 180 Grad mindern und weitere 45-50 Min. fertig garen (eventuell mit Alufolie abdecken).
Die Pastete mindestens 24 Stunden auskühlen lassen.
In Scheiben geschnitten servieren.
Kommentare
...würde das Ruhenlassen für 24h unterstreichen. Klasse Trick. Keine Gelatine notwendig. Hatte die Oliven weggelassen und etwas Hirschleber hinzugefügt.