Zwiebelkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

meine Eigenkreation...

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 30.12.2008



Zutaten

für

Für den Teig:

300 g Weizenmehl, Type 405
1 Prise(n) Backpulver
1 Ei(er)
20 g Hefe
1 Prise(n) Zucker, für den Vorteig
⅛ Liter Milch, lauwarm
½ TL Salz
etwas Oregano, getrocknet und gerebelt
etwas Basilikum, getrocknet und gerebelt
etwas Pfeffer, schwarz
1 EL Öl
2 EL Butter, zerlassen

Für den Belag:

8 große Zwiebel(n)
250 g Speck, geräuchert, klein gewürfelt
250 g Schinken, gekocht, klein geschnitten
1 EL Butter
1 EL Fett, Palmin Soft oder anderes
4 Ei(er)
2 Becher Schmand oder Sauerrahm
etwas Paprikapulver, edelsüß
etwas Muskat, gemahlen
etwas Pfeffer
½ TL Salz
etwas Kümmel, gemahlen
250 g Käse (Emmentaler), gerieben
etwas Petersilie, tiefgefroren, zum Bestreuen
wenig Paprikapulver, edelsüß
Fett, für das Blech

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Für den Teig:
etwas Mehl mit der Hefe und einer Prise Zucker mit der lauwarmen Milch in einer kleinen Schüssel zu einem Vorteig verrühren und zugedeckt gehen lassen.
Das restl. Mehl, 1 Prise Backpulver, Ei, Salz, den Gewürzen (Oregano, Basilikum, Pfeffer), Öl und der zerlassenen Butter in einer großen Rührschüssel mit Knethaken, mit dem gegangenen Vorteig, zusammenrühren und so lange schlagen, bis der Teig Blasen wirft. Anschließend in einer zugedeckten Schüssel nochmals gehen lassen, bis sich das Volumen des Teiges verdoppelt hat.

Für den Belag:
Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden (nicht hobeln, sonst ziehen die Zwiebeln beim Essen Fäden). Dann in einer Pfanne Palmfett und Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig dünsten, aber nicht braun werden lassen. Die glasigen Zwiebeln in eine Schüssel umfüllen und in der selben Pfanne nun Räucherspeck und Schinken in Würfeln ebenfalls leicht anbraten.

In der Zwischenzeit die 4 Eier mit 2 Becher Schmand, bzw. Sauerrahm und den Gewürzen (Paprikapulver, Muskatnuss gem., Pfeffer, Salz, Kümmel) schaumig rühren.

Den gegangenen Hefeteig auf ein gefettetes Backblech rollen, erst mit den Zwiebeln und dann mit der Speck-Schinken-Mischung belegen und die Eiermilch gleichmäßig darauf verteilen.
Obenauf noch den geriebenen Emmentaler Käse streuen und mit wenig tiefgefrorener Petersilie und Paprikapulver bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei Ober-Unterhitze auf 200° C ca. 1/2 Stunde goldbraun backen.
Abgekühlt in Stücke schneiden und anrichten.

Wir trinken dazu gerne ein Glas vorgegorenen Weißwein (Suser)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

greweanke0

Das Rezept für den Zwiebelkuchen ist einfach Genial.Super lecker

17.08.2020 15:57
Antworten
Pacifics

Besser geht nicht! Die Küche duftete so verlockend, so verführerisch. Kaum war das Blech aus dem Ofen ging der Kampf schon los! So soll es auch sein, was mit Liebe verarbeitet wurde, soll auch mit Liebe verzehrt werden. Es war ein Genuss, vom Anfang bis zum Ende. Danke für das wunderbare und köstliche Rezept. PS: Ich habe mir erlaubt, die glasigen Zwiebeln mit einem Glas Weißwein abzulöschen. Ist aber Geschmacksache :))

29.09.2018 16:12
Antworten
sam4444

Was soll ich sagen? Einfach lecker! Vl nicht ganz so herzhaft wie mit Schmand hab aber mehr Gewürze genommen!

17.05.2017 18:28
Antworten
sam4444

Nun ja hab mir selbst geholfen, habe Quark und süße sahen halb zu halb genommen. Bin echt gespannt wie es schmeckt, werde berichten!😀

17.05.2017 17:26
Antworten
sam4444

Juhu das Rezept reizt mich sehr, aber ich habe keinen Schmand im Haus, könnte man ersatzweise etwas anderes nehmen? Leg

17.05.2017 15:59
Antworten
guanoapes

hallo :) habe dein rezept gestern nachgebacken. einfach suuuuperklasse. der germteig liess sich ohne probleme herstellen, musste weder flüssigkeit noch mehl dazugeben. eins a beim belag hab ich ganz viele tränen vergossen... böser zwiebel. muss die anschaffung eines gemüsehobels anstreben!! geschmacklich ist er ausgekühlt um ein eck besser als warm, aber wir konnten uns nicht halten, hatten schon so einen hunger und er hat so gut gerochen und ausgeschaut foto wird nachgereicht fünf sterne gibts jetzt gleich tina

08.02.2010 11:04
Antworten
happysu

Dein Rezept ist spitze. Gestern haben meine Gäste den Zwiebelkuchen ratz fatz verdrückt. Super Rezept LG happysu

30.10.2009 11:51
Antworten
ufaudie58

Hallo Happysu, freut mich, dass deine Gäste so zufrieden waren... Vielen Dank!!! für die 5***** LG Uschi

08.02.2010 22:06
Antworten
Garyphallia

hat meine Familie sehr gut geschmeckt ,danke für das rezept

27.02.2009 19:21
Antworten
ufaudie58

Freut mich, wenn es euch geschmeckt hat..... LG Uschi

27.02.2009 22:36
Antworten