Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Ofen auf 175 Grad vorheizen. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die 3 Eier nach und nach gut unterrühren. Mehl und Backpulver vermischen. Zu der schaumigen Butter-Eier-Zuckermasse abwechselnd das Mehl und den Sauerrahm unterrühren.
Für die Füllung den braunen Zucker, die gemahlenen Walnüsse und den Zimt gut vermischen. Eine Kranzform gut ausfetten. Nun 1/3 des Teiges in die Form geben, die Hälfte der Nussmischung dazu, wieder 1/3 des Teiges, Rest der Nussmischung und dann den restlichen Teig. Mit einer Gabel spiralförmig den Teig mit der Füllung untereinander rühren.
Im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen und noch 15 Minuten ruhen lassen. Den Kuchen stürzen und wenn er ausgekühlt ist mit Puderzucker bestäuben. Der Kuchen lässt sich gut einfrieren.
Ein wirklich sehr lecker Kuchen - den werden wir ganz bestimmt wieder machen! Das Rezept bleibt definitiv im Kochbuch.
Probiert auch mal unseren Adventskuchen mit Spekulatius - der ist auch sehr lecker :-)
Hallo Nela,
habe deinen Kuchen gestern gebacken - auch, wenn Weihnachten schon vorbei ist ;-) Habe mich genau ans Rezept gehalten, lediglich die Walnüsse durch Mandeln ersetzt.
Ich war mir bei der Form etwas unsicher und habe daher eine genommen, die vom Bild her sehr große Ähnlichkeit mit der von Pumpin Pie hat =)
Leider habe ich den Fehler gemacht und gleich bei der 1. Ladung Teig zu viel in die Form getan. Dadurch hatte ich zum Schluss einige "Probleme", eine abschließende Teigform zustande zu kriegen.
Nach den angegebenen 60 Minuten habe ich eine Stäbchenprobe gemacht. Hat leider nicht so viel geholfen, der Kuchen war noch nicht durch. Jetzt habe ich also einen nicht ganz durchgebackenen - aber trotzdem leckeren - Kuchen zu Hause stehen. Meine Mutter findet ihn sehr lecker, ich mag ihn auch. Nächstes Mal werde ich etwas weniger Zimt (und vielleicht eine flachere, dafür größere Napfkuchenform?) verwenden.
Hab vielen Dank für das Rezept :-) Von mir gibt es 4* - es schmeckt auch zur "Nicht-Adventszeit" =)
Jetzt habe ich doch glatt vergessen, ein Kompliment weiter zu geben :-) Der Freund meiner Schwester meinte, ich solle diesen Kuchen ruhig öfter backen, der wäre sehr lecker! TOP
Hallo Nela,
ein sehr, sehr leckerer Kuchen, besonders gerade durch die 'Rallyestreifen' aus Walnüssen, braunem Zucker und Zimt!
Kommt geradewegs in mein Kuchenrepertoire.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebe Grüße,
Caneel
Hallo,
dein Adventskuchen ist etwas sehr leckeres. Er ist schön locker, luftig und die Füllung passt wunderbar dazu.
Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch unterwegs.
Liebe Grüße
Pumpkin-Pie
Kommentare
Ein echt tolles Rezept, Super lecker!Alle waren begeistert.Muß ich wieder backen.
Leckeres Rezept! Schmeckt nicht nur im Winter ;-) Lg Versen
Ein wirklich sehr lecker Kuchen - den werden wir ganz bestimmt wieder machen! Das Rezept bleibt definitiv im Kochbuch. Probiert auch mal unseren Adventskuchen mit Spekulatius - der ist auch sehr lecker :-)
Ausgesprochen lecker! Ich nehme etwas weniger Zucker und auch von der Nuss-Zucker-Masse habe ich weniger genommen.
Oberlecker! Perfektes Rezept. "Muss" ich jetzt ganz oft backen.
Hallo Nela, habe deinen Kuchen gestern gebacken - auch, wenn Weihnachten schon vorbei ist ;-) Habe mich genau ans Rezept gehalten, lediglich die Walnüsse durch Mandeln ersetzt. Ich war mir bei der Form etwas unsicher und habe daher eine genommen, die vom Bild her sehr große Ähnlichkeit mit der von Pumpin Pie hat =) Leider habe ich den Fehler gemacht und gleich bei der 1. Ladung Teig zu viel in die Form getan. Dadurch hatte ich zum Schluss einige "Probleme", eine abschließende Teigform zustande zu kriegen. Nach den angegebenen 60 Minuten habe ich eine Stäbchenprobe gemacht. Hat leider nicht so viel geholfen, der Kuchen war noch nicht durch. Jetzt habe ich also einen nicht ganz durchgebackenen - aber trotzdem leckeren - Kuchen zu Hause stehen. Meine Mutter findet ihn sehr lecker, ich mag ihn auch. Nächstes Mal werde ich etwas weniger Zimt (und vielleicht eine flachere, dafür größere Napfkuchenform?) verwenden. Hab vielen Dank für das Rezept :-) Von mir gibt es 4* - es schmeckt auch zur "Nicht-Adventszeit" =)
Jetzt habe ich doch glatt vergessen, ein Kompliment weiter zu geben :-) Der Freund meiner Schwester meinte, ich solle diesen Kuchen ruhig öfter backen, der wäre sehr lecker! TOP
Hallo, habe den Kuchen diese Woche gebacken...sehr lecker und sehr einfach... danke für das so einfache Rezept... LG naberma
Hallo Nela, ein sehr, sehr leckerer Kuchen, besonders gerade durch die 'Rallyestreifen' aus Walnüssen, braunem Zucker und Zimt! Kommt geradewegs in mein Kuchenrepertoire. Vielen Dank für das tolle Rezept! Liebe Grüße, Caneel
Hallo, dein Adventskuchen ist etwas sehr leckeres. Er ist schön locker, luftig und die Füllung passt wunderbar dazu. Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie