Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Mehl, Puderzucker, Nüsse, Butter und das Ei zu einem festen Teig verarbeiten, in Frischhaltefolie einschlagen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank lassen. Den Ofen auf 160°C vorheizen.
Danach den Teig ausrollen und mit einem Ausstecher kleine, runde Plätzchen ausstechen (Durchmesser max. 3,5 cm). Auf mittlerer Schiene im Ofen ca. 6 Minuten backen - immer wieder kontrollieren, da jeder Ofen anders ist. Die Plätzchen sollten relativ hell gebacken sein, dann auskühlen lassen.
Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen und dann den Kakao zugeben. In einer anderen Schüssel die Butter schaumig rühren und mit der Kakao-Zucker-Eier-Mischung gut verrühren. Ein Plätzchen mit der Masse bestreichen und ein anderes daraufsetzen. Die fertigen Plätzchen an einen kühlen Ort stellen, damit sie fest werden.
Für den Guss die Butter in einem Topf schmelzen, Zucker dazu und diesen auflösen lassen, dann den Kakao unterrühren oder gekaufte Kuvertüre zerlassen. Jedes Plätzchen zur Hälfte seitlich in den Guss tauchen, auf ein Gitter legen und Schokoladenstreusel darüberstreuen. Die Plätzchen halten sich wochenlang in einer Blechdose.
Kommentare
Servus, ich habe heuer die Ischler OHNE Eier gemacht, weil es mich interessierte, ob sie dann auch noch so gut sind..............sind sie..............also sind die Eier nicht zwingend notwendig! Weißblaue Grüße, Nela67
Danke Dir Nela, dann werd ich sie demnächst mal machen :)
Servus Cecilia, ich mache die Ischler immer Mitte November und die letzten werden im Januar gegessen..........sie halten also recht lange, wenn sie kühl gelagert werden, bei mir ist es die Speisekammer. Weißblaue Grüße, Nela67
Hallo :) Wie lange halten die denn mit der Eierfüllung? lg, Cecilia