Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Zwiebeln grob würfeln. Den Speck in einem Topf auslassen, herausnehmen und zur Seite stellen. Im gleichen Topf etwas Öl erwärmen und die Zwiebeln darin ca. 10 - 15 Minuten anschwitzen, mit Speck mischen und etwas auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit den aufgetauten Pizzateig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech dünn ausrollen. Die Eier mit der sauren Sahne, dem Schmand, Salz, Pfeffer, Kümmel und Muskat gut verrühren - Vorsicht mit dem Salz, da der Speck schon salzig ist! Die Zwiebel-Speck-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. (Wer mag, kann auch eine Hälfte der Eiersoße mit 1 - 2 Handvoll Gouda mischen).
Nun die Eiersoße auf den Zwiebeln verteilen und ab in den Ofen. Ca. 50 Minuten bei 180 Grad auf mittlerer Schiene backen, anschließend nochmal ca. 10 Minuten bei 200°C Oberhitze.
Mir ist schon klar, dass selbstgemachter Hefeteig besser schmeckt, aber wer Zeit sparen muss, hat hiermit vielleicht keine schlechte Alternative gewählt. Je nach Geschmack kann man natürlich mit Speck, Kümmel, Käse, evtl. Majoran etc. variieren oder den Hefeteig durch TK-Blätterteig ersetzen.
Kommentare
Vielen Dank für den netten Kommentar und die Sterne. Weiterhin guten Appetit und viel Spaß beim Kochen und Backen. Es grüßt der kakkadu
Hallo Kakadu , Ich habe auch den fertigen Teig genommen, und es hat sehr lecker geschmeckt ;) Ich hatte noch Creme Fraiche mit Kräutern und Frischkäse mit Kräutern da, und deshalb saure Sahne und Schmand ersetzt. Die habe ich dann zu den angeschwitzten Zwiebeln und dem Speck in die Pfanne gegeben. Megaschnell und sehr lecker . Danke für das tolle Rezept. Tanti Saluti, Zuckerschnute
Hallo Kakkadu, in der Zeit in der Du 1,5 kg. Zwiebeln schälst, würfelst und dann noch anschwitzt ist auch an einen warmen Ort der selbst gemachte Hefeteig soweit gegangen, dass Du ihn auf einen Backblech ausrollen kannst! LG! bross