Zutaten
für700 g | Schweinebauch, mager |
300 g | Schweinenacken, ausgelöst |
23 g | Pökelsalz |
3 g | Pfeffer, weiß, gem. |
3 g | Paprikapulver, edelsüß |
50 g | Zwiebel(n) |
Nährwerte pro Portion
kcal
2837Eiweiß
179,34 gFett
233,24 gKohlenhydr.
11,73 gZubereitung
Das Fleisch gut kühlen, dann durch den Wolf lassen, Ø 4 mm Scheibe. Dabei die geschälten und geviertelten Zwiebeln mit durchlassen. Nun die Gewürze hinzugeben und alles sorgfältig mengen. Noch mal abschmecken und anschließend in die gewässerten Naturindärme[35-40mm Ø ] stramm füllen.
Für diese einfache Wurst braucht man nicht zwingend einen Wurstfüller nehmen. Wenn der Fleischwolf eine Tülle zum Füllen besitzt, geht das mit wenig Übung auch und hat weniger Abwasch.
Die Haltbarkeit dieser Zwiebelmettwurst beträgt im Kühlschrank etwa 2 - 3 Tage möglich. Einfrieren wäre eine geniale Variante.
Ein Tipp:
Wer kein Freund roher Zwiebeln ist, darf diese gerne in Fett anrösten oder getrocknete Röstzwiebeln nehmen. Eigentlich wollte ich nicht so richtig ran an diese Wurst, aber beim letzten Wursten war noch etwas Hackfleisch übrig und sie gelang uns sehr gut. Nun bin ich bekennender Zwiebelmettwurstesser.
Noch ein Tipp:
Wer die Wurst mit Kochsalz macht, kann sie auch aus dem TK später einmal bedenkenlos auftauen und daraus Bouletten machen.
Für diese einfache Wurst braucht man nicht zwingend einen Wurstfüller nehmen. Wenn der Fleischwolf eine Tülle zum Füllen besitzt, geht das mit wenig Übung auch und hat weniger Abwasch.
Die Haltbarkeit dieser Zwiebelmettwurst beträgt im Kühlschrank etwa 2 - 3 Tage möglich. Einfrieren wäre eine geniale Variante.
Ein Tipp:
Wer kein Freund roher Zwiebeln ist, darf diese gerne in Fett anrösten oder getrocknete Röstzwiebeln nehmen. Eigentlich wollte ich nicht so richtig ran an diese Wurst, aber beim letzten Wursten war noch etwas Hackfleisch übrig und sie gelang uns sehr gut. Nun bin ich bekennender Zwiebelmettwurstesser.
Noch ein Tipp:
Wer die Wurst mit Kochsalz macht, kann sie auch aus dem TK später einmal bedenkenlos auftauen und daraus Bouletten machen.
Kommentare
Ein Traum! Hier in Montana hab ich noch keine Zwiebelmettwurst gesehen, also hab ich sie nach deinem Rezept mit meinem 3-jährigen Sohn zusammen gemacht- er hatte mega Spass& es ist so ein tolles Stück Heimat :) —-> leider hab ich statt dem süßen Paprika aus Versehen das scharfe genommen 😐🙈 - mir schmeckst trotzdem. Meinem Kleinen ist es jetzt zu scharf haha
Hallo Jürgen, hab' Dein Rezept ausprobiert. Simpel, aber super lecker. Kleine Abwandlung: Paprika edelsüß 1,5 g Parika scharf 1,5 g Muskat 0,5 g Probiere es mal mit frischem grünen Rückenspeck. Macht die Wurst noch kerniger. 200 g ( am Schweinbauch abziehen. Hast Du die Wusrt mal überräuchert? Könnte vielleicht auch noch eine interessante Geschmacksvariante sein. Ansonsten, vielen Dank für Dein Rezept. Gruß Horst 3 Würste liegen noch in der TK.
Super lecker und sehr einfach. Volle Punktzahl. Fuer meinen Geschmack jedoch etwas zu scharf, habe das Poekelsalz von 23g auf 19g reduziert. Gruss aus IRL, Christian
Hallo, kann man dazu auch bereits gewolftes Schweinehackfleisch nehmen vom Metzger? Würde dann schneller gehen und ich muss meinen Fleischwolf nicht raus holen ;-) Grüßle
Hallo Jürgen, Eine Spitzenwurst die du da gemacht hast,habe gleich mal 5Kg gemacht und jetzt wird immer mal eine Wurst aufgetaut und ist nach 3 Tagen verschwunden. VG Peter
Hallo Jürgen, hatte es zu Silvester gemacht und in der Schüssel gelassen und Kuhl gelagert. Abends zum Püffe, war es der Renner und da zu frisches Brot. Gruß Friedhelm