Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 3 Minuten
Gesamtzeit ca. 8 Minuten
Das Öl in einem großen Topf (ja, groß, aus 50 g wird verdammt viel Popcorn) erhitzen. So richtig heiß. Und ich meine richtig heiß!
HINWEIS DER REDAKTION: Den Topf und das Öl im Auge behalten! Ab 280 °C kann sich Öl von selbst entzünden - so heiß darf es NICHT werden! Falls das doch einmal passiert, schnell den Deckel auf den Topf geben, damit das Feuer erstickt wird. Nicht mit Wasser löschen!
Jetzt den Zucker einrühren. Nachdem man nun ca. 10 Sek. gerührt hat, den Herd ausstellen. Sehr wichtig! Und jetzt wisst Ihr, warum das Öl heiß sein musste. Nun noch den Mais in den Topf schütten, kurz in das Öl einrühren (Achtung: die Körner könnten schon anfangen durch die Gegend zu fliegen) und dann Deckel drauf.
Zwischendurch nochmal schütteln, damit auch ja alles mal ein bisschen mit dem Zucker-Öl-Gemisch bedeckt ist. Nach einigen Minuten ist das Popcorn fertig.
Nun schnell in eine andere Schüssel füllen und lüften lassen. Das Lüften sorgt dafür, dass Flüssigkeit verdampft. Macht man das nicht, wird das Popcorn matschig.
Es kann vorkommen, dass die Flocken trocken aneinander haften. Das liegt einzig und allein am Trocknen und Festwerden des Karamells. Dies lässt sich aber durch leichtes Rühren beheben. Das passiert im Kino auch, da werden die Flocken allerdings maschinell getrennt.
Anzeige
Kommentare
Also über Dein Rezept bin ich auf ein. Popcorn gekommen, welches sogar einiges besser als im Kino schmeckt. Ich mache mein Netto Popcorn mit dem Bio Kokosöl vom Rossmann. Die Kokosnuance harmoniert perfekt und schön aromatisch. Für die anderen die noch keinen Erfolg mit Deinem Rezept hatten - Übung macht den Meister. Kokosöl rein - ganz leichten Rauch sehen - Zucker rein, rühren rühren rühren wird es kurz vor karamellgelb, Platte aus Mais rein und Deckel drauf. Nun gut durchschütteln und auf Ende der popperei achteen..
Ob das Öl die richtige Temperatur hat, lässt sich leicht überprüfen. Man hält einen Holzkochlöffel mit dem Stielende senkrecht in das Öl. Steigen Bläschen daran auf, hat das Öl die richtige Temperatur.
Heute 2x mit den Kindern probiert. Ergebnis: 3 gepoppte Maiskörner, komplett verbrannte Töpfe und Rauchmelder-Alarm. Nach so viel Action zum Filmabend war mit eigentlich nicht...
Habe das Rezept schon einige mal gemacht. Mal mit top Erfolg, aber mindestens so oft eher nicht so erfolgreich. Da ich Buttergeschmack am Popcorn liebe, nutze ich Butterschmalz. Wenns klappt ists super lecker. Wenn nicht hat man entweder noch viele ungepoppte Körner oder es ist unten angebrannt, der Zucker wird schwarz. Leider schmeckt dann die ganze portion nicht mehr :( Bleibt also spannend :D übrigens finde ich 50g für ein Popcorjunkie recht wenig :D
Eine kleine Abwandlung in der Reihenfolge hilft. Hab selber getestet: 1. mit Sirup - ist böse verbrannt 2. nach Anleitung - ist immer noch ungenießbar verbrannt 3. erst Öl gut erhitzen, dann Mais rein, dann poppen lassen und erst wenn alles fertig ist in eine Schüssel umfüllen und dort Staubzucker und ein klein wenig Salz dran (auf die Menge zwischen 1/8 und 1/4 TL)
HI, wo kriegt Ihr guten Popcornmais her? Ich habe schon oft welchen in diversen Supermärkten gekauft, aber die sind immer schlecht aufgegangen oder haben sogar manchmal muffig geschmeckt. Danke und viele Grüße ad
Also ich für meinen Teil hole immer den im Rewe. Mit einer Packung mache ich 2 oder 3 große Pfannen voll und es bleiben ca. 5 % der Körner geschlossen. Du musst den Herd auch nicht wie im Rezept direkt ausschalten wenn Du ein Ceranfeld oder Induktionsfeld hast. Warte einach 10-30 Sekunden bis Du ihn ausschaltest, je nachdem wie dick dein Pfannenboden ist. WIe Du siehst nehme ich lieber eine Pfanne als einen Topf. Hier halt drauf achten, dass die Pfanne wirklich plane ist, mit einer emaille Pfanne wird man hier nicht weit kommen. Zu dem muffigen Geschmack.... Du hast doch hoffentlich keine Olivenöl genommen, oder ?
HI :-)), nee, ich habe Sonnenblumen oder Rapsöl genommen. Danke für die Info mit Rewe, werde den mal probieren. Ich hatte sogar schon überlegt welchen bei so einem Profi-Anbieter zu kaufen, aber wenn der von Rewe tut, warum sollte ich mir dann so eine große Menge hinstellen? Und zum schweren Topf: bisher gings am besten in einem uralt Bräter von meiner Oma aus Eisen ... den habe ich wegen des Caranfeldes nachplanen lassen, weil es mein Lieblingsteil ist .... und der wird knalleheiss - nachhaltig heiß! Danke nochmal und viele Grüße Ad
Hey Ad, Sandwichboden gabs zu Oma's zeiten noch nicht, deshalb würde ich vllt das Ceranfeld auf schwacher Hitze anlassen weil dir das sonst zu schnell kalt wird. Ich bin übrigens auch ein großer Fan alter Töpfe & Pfannen ;-) Problem bei Popcorn ist nur, dass Du nicht mit kleinen Mengen probieren kannst was die optimale Erhitzungszeit ist, da du den Topf jedes mal spülen kannst wenn Du es nach meiner Methode machst. Sag mir auf jeden Fall bescheid ob's geklappt hat und vor allem wie's Dir (Euch) geschmeckt hat . LG Chris
Guten Morgen habe gestern, dass Rezept mit meinen 3 Babysitterkindern ausprobiert und sie waren total begeistert. Sie meinten sogar, dass es besser schmeckt als im Kino. Ich war auch total begeistert wie schnell, dass gehn kann und dass es wirklich total nach Karamell geschmeckt hat was ich sehr lecker fand. Werd dass jetzt dieses Wochenende nochmal mit Freunden machen!!! *Sehr zu empfehlen* *gerne wieder* *super lecker* Lg Cathy