Schweinefilet im Blätterteig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.37
 (77 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 23.05.2003 931 kcal



Zutaten

für
600 g Schweinefilet(s)
1 Pkt. Blätterteig
400 g Blattspinat, TK
2 Zwiebel(n)
200 g Gorgonzola
Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
931
Eiweiß
50,64 g
Fett
61,87 g
Kohlenhydr.
35,77 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Schweinefilet häuten, salzen, pfeffern und in einer Pfanne in Butter scharf anbraten, bis es von allen Seiten goldbraun ist!
Für die Füllung einen Topf mit Butter aufsetzen, und die Zwiebeln darin glasig braten. Spinat dazugeben (mit ein bisschen Brühe ablöschen)und erhitzen, wenn der Spinat heiß ist, den Gorgonzola dazugeben und das ganze, nachdem der Käse zerlaufen ist, mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe (ohne Wasser, nur das Instandpulver)würzen. Den Blätterteig auftauen und ausrollen! Die Füllung auf den Blätterteig geben (ohne Flüssigkeit)und dann das Schweinefilet darauf geben. Die Enden übereinanderschlagen und ggf. mit Eigelb bepinseln. Das gute Stück nun bei ca. 180 - 200 Grad in den Backofen geben und ca. 30 Min. goldbraun backen lassen (bis der Blätterteig aufgeht bzw. eine schöne Farbe bekommt).
Dazu passt am besten frisches Gemüse wie Möhrenstifte, grüne Bohnen o.ä. und als Sättigungsbeilage empfehle ich Kroketten oder Herzoginnenkartoffeln!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Haihappen35

Geschmacklich sehr gut. Ich habe die Füllung noch sehr heiß auf den Blätterteig gegeben. Der Teig löste sich etwas auf und ließ sich nicht mehr gut um das Fleisch legen. Das nächste mal werde ich die Füllung richtig abkühlen lassen. Optisch war das Essen deshalb leider nicht der Bringer und kein Foto wert. 😉

01.05.2022 14:48
Antworten
Dorle-lernt-kochen

Superlecker, ich bin begeistert (meine Familie übrigens auch).

26.04.2020 12:51
Antworten
Jost2203

Super Rezept. Hatte dazu Mandel-Kartoffelbällchen, Kaiserschoten und leckere selbstgemachte Sauce Hollandaise. Werde das nächste mal aber etwas weniger Gorgonzola nehmen, da dieser doch sehr dominant ist.

09.04.2020 09:40
Antworten
FamLier

Guten Abend! möchte das Rezept die Tage für ca. 12 Personen kochen und frage mich, was ich mit den 2 Vegetariern mache: einfach ein bisschen Blätterteig nur mit dem Spinat-Käse-Gemisch füllen? Wollte ansonsten Baguette und Salat dazu reichen. Danke!

27.02.2020 21:00
Antworten
schnigga95

super lecker

26.10.2019 20:36
Antworten
mueller-adam4

hallo, ich habe dieses Rezept vor ein paar Tagen nachgekocht.Sehr einfach und schnell... wirklich sehr lecker! Werde ich auf alle Faelle wieder kochen.... Danke Julia

05.02.2006 04:21
Antworten
susi_s

Guten Morgen, habe das Rezept gestern für Freunde gekocht. Sehr einfach zu machen und sehr lecker. Allerdings hatte ich Schweinefilet-Medaillons und habe statt Gorgonzola (mag ich nicht so gerne) Feta genommen. War alles kein Problem und sehr lecker!

01.02.2006 09:09
Antworten
schmiddi

Einfach nur klasse. Super für eine Feier vorzubereiten. Tip: Den Saft vom Spinat nicht abgiessen sondern mit Stärke binden. Erhöht den Geschmack enorm!

24.01.2006 21:39
Antworten
Baerenkueche

Dieses Rezept koche ich sehr gerne wenn ich Gäste eingeladen habe. Es ist mal was anderes und wirkt dabei richtig raffiniert - obwohl es gar nicht viel Arbeit macht und einfach geht. LG Elvira

17.01.2006 21:30
Antworten
ance*

Hallo tinche 74, heute habe ich dein Rezept nachgekocht. Besonders gut fand ich die Variante mit dem Gorgonzola. Der Spinat bekam etwas mehr Pepp. Ich hatte es bereits einmal woanders gegessen und fand es damals sehr fad. Ich würde es aber nicht mehr zum Mittag zubereiten,sondern zum Abend oder bei einer Feier. Auch würde ich es nicht so heiß sondern lauwarm servieren. Geschmacklich aber Klasse! Gruß ance*

23.11.2003 15:10
Antworten