Zutaten
für400 g | Spargel |
1 Liter | Wasser |
1 TL | Salz |
50 g | Butter |
50 g | Mehl |
1 | Eigelb |
1 Prise(n) | Muskat |
Zitronensaft |
Nährwerte pro Portion
kcal
161Eiweiß
3,29 gFett
11,85 gKohlenhydr.
10,44 gZubereitung
Spargel waschen und schälen, holzige Enden abschneiden.
Schalen und Enden im Salzwasser ca. 15 Min. kochen. Durch ein Haarsieb seihen und Spargelwasser wieder aufkochen. Spargel in 3 cm lange Stücke geschnitten hineingeben und weitere 15 Min. kochen lassen.
Aus der Butter und dem Mehl eine Schwitze bereiten und mit Spargelwasser auffüllen. Reicht es nicht, Wasser oder Brühe (niemals instant!) zugeben. Spargelstücke entweder ganz oder püriert in die Suppe geben, mit dem Eigelb abziehen und mit Muskat und Zitronensaft abschmecken.
Schalen und Enden im Salzwasser ca. 15 Min. kochen. Durch ein Haarsieb seihen und Spargelwasser wieder aufkochen. Spargel in 3 cm lange Stücke geschnitten hineingeben und weitere 15 Min. kochen lassen.
Aus der Butter und dem Mehl eine Schwitze bereiten und mit Spargelwasser auffüllen. Reicht es nicht, Wasser oder Brühe (niemals instant!) zugeben. Spargelstücke entweder ganz oder püriert in die Suppe geben, mit dem Eigelb abziehen und mit Muskat und Zitronensaft abschmecken.
Kommentare
Sorry vergessen zu erwähnen. 5 Stern 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟 chen ist die Suppe alle mal wert. LG eisbobby
Vielen Dank für deine tolle Rezeptidee. Das Einzige was ich noch mit in die Suppe getan habe, ist etwas Kurkuma. Dadurch bekommt man eine tolle Option ins Geschehen. LG eisbobby
Gerade habe ich meine aller erste Erfahrung überhaupt mit Spargel gemacht. Ich liebe spargelsuppe und wollte unbedingt eine selber machen. Da in deinem wenige Zutaten gebraucht werden habe ich dieses gewählt. Ich habe alles nach Rezept gemacht, allerdings habe ich das Ei weg gelassen. Ich muss sagen es war sehr lecker, leider hab ich die Suppe versalzen... Also werde ich es wohl bald noch einmal versuchen. LG 5*
Hallo Gina, Suppen und Soßen kann man mit Ei "abziehen" oder "legieren", um die Suppe etwas zu binden und evtl. zu verfeinern. Dazu das ganze Ei oder, was ich bei diesem Rezept bevorzuge, nur das Eigelb tropfenweise mit etwas heißer Flüssigkeit gut verquirlen und erst dann unter zügigem Rühren langsam zur Suppe geben. Wichtig: da das Ei leicht gerinnt, darf die Flüssigkeit nicht mehr aufkochen! Liebe Grüße Sonja
Hallo Sonja, vielen Dank für die Antwort. Das kenne ich gar nicht, scheint etwas kompliziert. Bei Gelegenheit werde ich das mal ausprobieren, denn manchmal wird meine Spargelsuppe auch etwas "dünn". Prima Tipp. LG Gina
Habe die Suppe nachgekocht, war sehr lecker. Allerdings war ich so böse und habe an das Wasser mittels Instant Gemüsebrühe ein wenige Geschmack gebracht. Hat trotzdem sehr gut geschmeckt und meine Gäste und ich leben noch! LG, Dasty
Hallo, ich mache die suppe auch so, aber ohne Ei. schmeckt sehr gut. LG Eva
Hallo Sonja, klasse Rezept, ich habe nur das Ei weggelassen. Ging ohne auch ganz gut. Meine Familie war begeistert. LG - crazylady
Ich koche sie auch so, nur ohne Muskat. Ist eben Geschmacksache. Schmeckt uns so sehr gut. Gruß kiwi
Ich machs gleich - nur ohne Ei. Dies ist sicher zum Binden gedacht - aber es geht auch ohne. Und am Schluss gebe ich noch einen Schuss Rahm dazu. Béatrice