Zutaten
für250 g | Sauerrahm |
3 EL | Olivenöl |
120 g | Käse (Roquefort oder Gorgonzola) |
6 | Feige(n) |
1 EL | Zucker |
1 Spritzer | Essig (Weißweinessig) |
2 TL | Thymian - Blättchen |
1 Zweig/e | Salbei, ca. 10 Blätter |
500 g | Pasta (Linguine) |
n. B. | Pfeffer aus der Mühle |
Wasser (Salzwasser) |
Zubereitung
Die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen und gut abtropfen lassen. In der Zwischenzeit den Sauerrahm mit dem Olivenöl in einem Topf erwärmen und den Roquefort darin langsam schmelzen lassen.
Währenddessen die Feigen waschen, in Spalten schneiden. Mit Zucker, Essig, Thymian und Salbeiblättern in eine Pfanne geben und leicht karamellisieren lassen.
Die Nudeln mit der Roquefortsauce vermengen, sofort auf dem Teller anrichten, die Feigen auf der Pasta verteilen und mit reichlich Pfeffer bestreuen.
Währenddessen die Feigen waschen, in Spalten schneiden. Mit Zucker, Essig, Thymian und Salbeiblättern in eine Pfanne geben und leicht karamellisieren lassen.
Die Nudeln mit der Roquefortsauce vermengen, sofort auf dem Teller anrichten, die Feigen auf der Pasta verteilen und mit reichlich Pfeffer bestreuen.
Kommentare
es ist Montagmittag und ich hatte Lust auf Pasta - aber dachte dabei an etwas ungewöhnlicheres - mal keine Tomatensauce. Und da fand ich dieses Rezept - das war der Treffer. Es wundert mich, dass es dazu noch keine Bewertung vor dieser gab - immerhin steht das Rezept ja schon einige Jahre im Netz. Ich kann nur dringend empfehlen, es auszuprobieren. Danach ein Espresso mit einer Minipraline, hmmm..